
Linz: Wiederholte Attacken auf Israel-Fahnen
„Wir dürfen die Gewalt und den Hass, die Kriege und den Terror, die aktuell in der Welt passieren, nicht in unser Land holen."
„Wir dürfen die Gewalt und den Hass, die Kriege und den Terror, die aktuell in der Welt passieren, nicht in unser Land holen."
"Der Gender Pay Gap wird gerade in Oberösterreich durch die hohe Teilzeitquote befeuert."
"ÖVP und FPÖ sind Grenzenzieher:innen für junge Familien."
„Das Land Oberösterreich hätte es seit Jahren selbst in der Hand gehabt, in sämtlichen politischen Entscheidungen mehr Rücksicht auf unseren Boden zu nehmen."
Felix Eypeltauer: „Indem wir Rettungssanitäter:innen hinter unsere Schattenwand lassen, holen wir das Rettungswesen endlich vor den Vorhang.“
"Oberösterreich ist Spitze beim regionalen Fachkräftemangel und braucht dringend Personal mit Know-How, damit wir die drohende Deindustrialisierung verhindern und unseren Wohlstand erhalten können."
Die Entsiegelung ist aber nur das fleckerlweise Wiedergutmachung einer überbordenden Flächenversiegelung in Oberösterreich, die munter weitergeht.
„Hilft die Wohnbeihilfe, wie sie soll und wo will die Landesregierung mit ihr hin?"
Laura Feldler und Gerald Pirklbauer neu im Landesteam von NEOS Oberösterreich
NEOS Oberösterreich haben in den letzten Tagen mit einer schriftlichen Anfrage aufgezeigt, dass die Landesrät:innen der ÖVP über 325.000 Euro an Steuergeld für Inserate in Parteimagazinen der eigenen Partei ausgegeben haben.
Innovative Einzelprojekte in der Kinderbetreuung seien Vorbild für den Weg, den das ganze Land gehen müsse.
„Psychische Gesundheit hat immer noch nicht den Stellenwert und die Aufmerksamkeit, die sie in der Politik und unserer Gesellschaft haben sollte. Eine gebrochene Seele tut nicht weniger weh als ein gebrochener Arm."
„Eine Kinderbildungspolitik mit Zwangsarbeit-Sagern und einer Schwächung der Säule der Tageseltern kann Oberösterreich niemals zum Kinderland Nummer 1 machen“, sagt NEOS OÖ-Kinderbildungssprecherin Julia Bammer nach der heutigen Präsentation des aktuellen AK-Kinderbetreuungsatlas.
„ÖVP und FPÖ bevormunden Eltern und Jugendliche mit der heutigen Entscheidung für weitere fünf Jahre."
Auf Initiative von NEOS OÖ entstand in den letzten Wochen eine Resolution für mehr Leistungsgerechtigkeit und eine Attraktivierung von Vollzeitarbeit.