
Das Land darf nicht auf Tageseltern vergessen
Innovative Einzelprojekte in der Kinderbetreuung seien Vorbild für den Weg, den das ganze Land gehen müsse.
Innovative Einzelprojekte in der Kinderbetreuung seien Vorbild für den Weg, den das ganze Land gehen müsse.
„Psychische Gesundheit hat immer noch nicht den Stellenwert und die Aufmerksamkeit, die sie in der Politik und unserer Gesellschaft haben sollte. Eine gebrochene Seele tut nicht weniger weh als ein gebrochener Arm."
„Eine Kinderbildungspolitik mit Zwangsarbeit-Sagern und einer Schwächung der Säule der Tageseltern kann Oberösterreich niemals zum Kinderland Nummer 1 machen“, sagt NEOS OÖ-Kinderbildungssprecherin Julia Bammer nach der heutigen Präsentation des aktuellen AK-Kinderbetreuungsatlas.
„ÖVP und FPÖ bevormunden Eltern und Jugendliche mit der heutigen Entscheidung für weitere fünf Jahre."
Auf Initiative von NEOS OÖ entstand in den letzten Wochen eine Resolution für mehr Leistungsgerechtigkeit und eine Attraktivierung von Vollzeitarbeit.
Ganz Europa steht vor der massiven Herausforderung eines seit Jahren steigenden Fach- und Arbeitskräftebedarfs. Auch in Oberösterreich fordert er unseren Wohlstand und unsere Daseinsvorsorge heraus. Wir brauchen den vollen Einsatz eines jeden und einer jeden, gleichzeitig ist das Steuer- und Abgabensystem genau dafür nicht attraktiv genug. Auch bei den mittleren Einkommen und bei der Vollzeitarbeit müssen Perspektiven geschaffen werden, die signalisieren, dass sich Mehrarbeit lohnt. Auf Initiative der NEOS gelangt nun in der kommenden Landtagssitzung am Donnerstag eine Resolution von ÖVP, FPÖ und NEOS im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit und des Standortes zur Abstimmung, in der die Attraktivierung von Vollzeitarbeit, mehr Flexibilität bei der Handhabe von Überstunden und positive Anreize zur Arbeit in der Regelpension gefordert werden
Heute überreichte der Landesverband Tageseltern an LH Stv. Christine Haberlander eine Petition mit 3.800 Unterschriften, mit dem Ziel der Absicherung der Tätigkeit der Tageseltern.
„Die aktuelle Regelung in Oberösterreich ist ultra lasch! Das macht mich als Mutter, die mit ihren Kindern gerne draußen unterwegs ist, fassungslos - obwohl ich selbst Hundefreundin bin."
LH-Stv Christine Haberlander hat in der heutigen Pressekonferenz eine Gehaltserhöhung für KPJ-Studierende verkündet.
Anlässlich des heutigen Internationalen Safe Abortion Days appelliert NEOS-Frauensprecherin Henrike Brandstötter, dass der Zugang zum sicheren Schwangerschaftsabbruch endlich in allen Bundesländern ermöglicht werden muss: „Es kann nicht sein, dass es von der Postleitzahl abhängt, ob Frauen die Möglichkeit haben, einen Schwangerschaftsabbruch durchführen zu lassen.“
Werner: Mensch, Natur und Tourismus leiden unter dem Kompetenzwirrwarr zwischen Bund, Land und Gemeinden. Das muss endlich ein Ende haben!
ÖVP, FPÖ und MFG stimmten heute im Ausschuss für Gesellschaft gegen einen Antrag der NEOS auf Neugestaltung der Bedarfserhebung für Kinderbetreuungsplätze in Oberösterreich.
Economica Studie zu Kinderbetreuung zeigt Handlungsbedarf
„Das Gesundheitswesen bröckelt vor unseren Augen dahin, die Zahl der Bettensperren ist konstant hoch."
Die Sommerferien sind vorbei und die Schultaschen sind schon wieder gepackt - wir von NEOS Vorchdorf heißen alle Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen zurück in der Schule!