
Blog


ÖVP-LH Stelzer präsentiert sich im Sommergespräch ziellos und ideenmüde
"Die mächtigste Partei im Land schwingt Sonntagsreden und macht gerade im Jahr vor wichtigen Wahlen gerne Ankündigungen"

Betriebe in Oberösterreich verlieren an Boden
„Die Betriebe sind die Lokomotive unserer Wirtschaft."

Petition gegen Bürokratiemonster in Schulen und Forderung nach hochwertiger Wirtschafts- und Finanzbildung
„Die Schulen in Oberösterreich sind eine Jahrhundertbaustelle!“, sagt NEOS-Klubobmann Felix Eypeltauer.

Geringer Zahl bei Sommerschulen: Deutschlernen im Sommer soll verpflichtend sein
Angesichts der geringeren Zahl an Sommerschulteilnehmer:innen in diesem Jahr in Oberösterreich fordern NEOS OÖ erneut auf die Möglichkeit von verpflichtenden Sommerdeutschkursen für Kinder und Jugendliche, die große Probleme mit der deutschen Sprache haben.

Ein echtes Kinderland OÖ sieht anders aus!
Die von LH-Stellvertreterin Christine Haberlander heute im Zuge einer Pressekonferenz angepriesene Ausweitung der Öffnungszeiten von Kindergärten, Krabbelstuben und Horten ab September ist für NEOS OÖ-Kinderbildungssprecherin Julia Bammer nur ein Etappenziel:

Tag der Jugend in Oberösterreich: Mehr Fairness für die Jugend
Anlässlich des Tages der Jugend machen NEOS OÖ-Landessprecher Felix Eypeltauer und JUNOS OÖ-Vorsitzende Laura Feldler auf die Notwendigkeit zur Entlastung junger Oberösterreicher:innen aufmerksam.

Willkommen bei NEOS Vorchdorf - Gemeinsam für eine moderne Politik!
Herzlich willkommen auf dem Blog von NEOS Vorchdorf!

Bodenverbrauch-Spitzenreiter Oberösterreich
Die aktuellen WWF-Zahlen zur Raumordnung zeigen für NEOS-Klubobmann und Landessprecher Felix Eypeltauer unwidersprechlich, dass sich der Flächenfraß trotz schwarz-blauer Raumordnungsnovelle im Jahr 2021 massiv verschärft.

Tageseltern im Schwarz-Blauen Kindergartenrückschritt besonders wichtig
Die NEOS OÖ-Kinderbildungssprecherin Julia Bammer bekräftigt heute, was Vertreter:innen der Tageselternvereine nun auch medial kritisieren.

Ergebnissen der Verkehrserhebung: Nachfrage kommt von selbst
„Die Zahlen zeigen es ganz deutlich: Die Nachfrage und die Nutzung von Fahrrad und ÖPNV kommt von selbst, wenn das Land auf diese umweltschonenden Mobilitätskonzepte setzt und sie ausbaut."

Windkraft: ÖVP/FPÖ Blockade Gefahr für den Standort
„Wir NEOS sind überzeugt, dass Oberösterreich auch ein Land der Windkraftmöglichkeiten sein muss."

Kindergarten Mauerkirchen: Nur ein Beispiel für die sich verschlimmernde Gesamtsituation
„Ich verstehe die große Sorge der Mauerkirchner:innen als Mutter sehr gut. Ohne Betreuungsplatz wackelt der Job und damit die finanzielle Sicherheit der ganzen Familie."

Gmunden: Seeviertel - eine städtebauliche Fehlentwicklung
NEOS Gmunden sehen viele Fragezeichen

Gmunden: Immer weniger Kinder können schwimmen - Stadtgemeinde unterstützt Kinderschwimmkurse
In Österreich sterben jährlich an die 50 Personen an den Folgen eines Ertrinkungsunfalls. Die Stadtgemeinde Gmunden unterstützt daher mit einem Förderprogramm die Abwicklung von Schwimmkursen.