
Gmunden: Bodenmarkierung wurde entfernt
Bereits im vergangenen Jahr übte NEOS Sicherheitsstadtrat Philipp Wiatschka heftige Kritik an einer Auftragsvergabe zur Erweiterung der 40er Zonen Bodenmarkierungen. Nun werden sie entfernt.
Bereits im vergangenen Jahr übte NEOS Sicherheitsstadtrat Philipp Wiatschka heftige Kritik an einer Auftragsvergabe zur Erweiterung der 40er Zonen Bodenmarkierungen. Nun werden sie entfernt.
Bereits über 10.000 Unterschriften für Petition zu Psychotherapie auf Krankenschein – Unterschrift noch bis morgen möglich
„Die Personalnot zieht sich wie ein roter Faden durch viele Landesrechnungshofberichte des letzten Jahres."
„Unser Gesundheitssystem steht direkt am Abgrund, die Gründe dafür liegen aber nicht allein am Budget."
„Ein Regierungsmonitor hätte nicht nur den großen Vorteil, dass der Fortschritt der Regierungsarbeit ständig mitbeobachtet werden kann und sich die Menschen ein direktes Bild über das Tun der Entscheidungsträger:innen machen können.
Als einzige Partei im Landtag haben sich NEOS im vergangenen Jahr in Folge des LRH-Berichts zu den Förderungen für Volksbildungseinrichtungen gegen die Praxis ausgesprochen, dass die Landesregierung die Volksbildungseinrichtungen der Parteien in Millionenhöhe an diesen Förderungen teilhaben lässt.
NEOS Gmunden freuen sich sehr über die Fortführung des Traditionsschulstandortes Pensionat Ort.
NEOS fordern eine Angleichung der Ausgehzeiten für Jugendliche, denn Oberösterreich hinkt hier gewaltig hinterher.
NEOS Oberösterreich machen angesichts der heutigen Pressekonferenz der Gesundheitsreferenten mit BM Johannes Rauch auf den Mangel bei den Schulärzt:innen aufmerksam.
„Allein durch unsere Kontrolle und die Anfrage unserer NEOS-OÖ Abgeordneten Katharina Werner im Nationalrat bekommt der Staat und damit das Sozialsystem rund 2 Millionen Euro aus den Griffeln der ÖVP zurück.
Daten und Digitalisierung als wesentlicher Faktor
Demokratie-Rückwärtsgang stoppen – Demokratie-Symposium für eine moderne Demokratie