
Blog


ÖVP und FPÖ klammern sich an ein politisches System aus dem letzten Jahrhundert
Felix Eypeltauer: „FPÖ und ÖVP versuchen weiterhin eine öffentliche Debatte zur Modernisierung der Landespolitik zu verhindern. Das ist alte Politik!“

NEOS Oberösterreich Landtagsklub übernimmt Patenschaft für zwei Inhaftierte im Iran
Der NEOS Landtagsklub hat Patenschaften für zwei Inhaftierte Menschen im Iran übernommen. Konkret übernehmen Klubobmann Felix Eypeltauer und seine Stellvertreterin Julia Bammer die Patenschaft für Elham Afkari und Rafigh Salimi.

Schwarz-blauer Koalitionsfrieden wird über Wünsche und Wohl der Jugendlichen in Oberösterreich gestellt
Seit Jahren schränkt die FPÖ in Oberösterreich Jugendliche in ihrer Freiheit unnötig ein.

Bonus für Elementarpädagogik: Es fehlt weiter ein echter Stufenplan für bessere Rahmenbedingungen
„Nirgends ist die Spanne zwischen dem Gesagtem und dem, was unter LH Thomas Stelzer geschieht, wie bei der Kinderbetreuung."

Bestellung ORF-Landesdirektor:innen: Grüne haben es mit ÖVP selbst in der Hand ORF-Gesetz zu ändern
„Der Landeshauptmann hat mit seinen Fingern in der Medienlandschaft des Landes nichts zu suchen. Wir NEOS treten deshalb schon länger gegen das Mitspracherecht der Landeshauptleute bei der Bestellung der ORF-Landesdirektoren ein."

Zur Entlastung der Spitäler: Tagesrandordinationen einsetzen
„Wir sehen, dass die MedFakultät nicht die Lösung für den Ärzt:innenmangel ist, wir sehen, dass die Pflegekräfte wegbrechen, dass Stationen gesperrt werden müssen, weil Personal fehlt und sich beim bestehenden Personal Überstunden anhäufen."

Aktuelle Arbeitsmarktzahlen: Kinderbetreuung als Hebel nutzen
„Wir werden es jeden Monat wieder sagen: Das Land hat den größten Hebel gegen den Arbeitskräftemangel selbst in der Hand, eine hochwertige Kinderbildung- und Betreuung!“, sagt NEOS-Klubobmann Felix Eypeltauer heute zu den aktuellen Arbeitsmarktdaten, die erneut einen Anstieg bei den offenen Stellen aufzeigt.

Familienförderung: Bildungschancen dürfen nicht von sozialem Hintergrund abhängen
NEOS begrüßen die Unterstützung von Familien rund um Ausgaben für Schulkosten.

Entscheidung des UPTS: OÖVP muss Seniorenbund endlich zu freiwilliger Rückzahlung bewegen
Die Entscheidung des Unabhängigen Parteien-Transparenz-Senats bekräftigt das, was jede:r Oberösterreicher:in weiß: Der OÖ Seniorenbund ist Teil der OÖ Volkspartei.

Tag der Bildung: Es geht um nichts weniger als eine gute Zukunft für uns alle
Felix Eypeltauer: „Kinderbetreuungseinrichtungen endlich in die Kraft bringen und zu Bildungseinrichtungen wachsen lassen.“

Lehre in Oberösterreich: Betriebe und junge Menschen endlich ernst nehmen
„NEOS haben mit ihrem Antrag ‚MEHR FÜR D'LEHR‘ Anliegen und Bedürfnisse aus den Betrieben und einem breiten Online-Beteiligungsprozess in den Landtag gebracht.

Situation der Hausärzt:innen: Attraktivierung jetzt gemeinsam in die Wege leiten
„Es ist einfach viel zu unattraktiv für junge Mediziner:innen ein Leben als Hausärztin oder Hausarzt anzustreben. Einerseits werden keine Anreize geschaffen, die die Hausarzt-Ordination zum Arbeitsplatz der 1. Wahl macht, andererseits ist man dann aber überrascht, wenn so wie jetzt 55 Kassenstellen im niedergelassenen Bereich nicht besetzt werden können, von denen der überwiegende Teil die Hausarztpraxen ausmacht."

„Notfall Gesundheitswesen“ – Das System steht auf der Kippe
„Das Barometer im Gesundheitswesen ist schon länger im dunkelroten Bereich. "

Jugendstrategie: Jugend soll nicht länger Zaungast sein
„Die Jugend ist in den letzten Jahren im politischen Diskurs nicht nur einmal zu kurz gekommen. Egal ob bei der Pandemie und ihren Folgen, die sich massiv auf die Psyche der Jugend ausgewirkt hat, oder beim Schaffen von Perspektiven für junge Menschen, wenn es etwa darum geht, sich durch Leistung etwas weg zu sparen und sich etwas leisten zu können."