Angesichts der geringeren Zahl an Sommerschulteilnehmer:innen in diesem Jahr in Oberösterreich fordern NEOS OÖ erneut auf die Möglichkeit von verpflichtenden Sommerdeutschkursen für Kinder und Jugendliche, die große Probleme mit der deutschen Sprache haben.
Die von LH-Stellvertreterin Christine Haberlander heute im Zuge einer Pressekonferenz angepriesene Ausweitung der Öffnungszeiten von Kindergärten, Krabbelstuben und Horten ab September ist für NEOS OÖ-Kinderbildungssprecherin Julia Bammer nur ein Etappenziel:
Anlässlich des Tages der Jugend machen NEOS OÖ-Landessprecher Felix Eypeltauer und JUNOS OÖ-Vorsitzende Laura Feldler auf die Notwendigkeit zur Entlastung junger Oberösterreicher:innen aufmerksam.
Die aktuellen WWF-Zahlen zur Raumordnung zeigen für NEOS-Klubobmann und Landessprecher Felix Eypeltauer unwidersprechlich, dass sich der Flächenfraß trotz schwarz-blauer Raumordnungsnovelle im Jahr 2021 massiv verschärft.
„Die Zahlen zeigen es ganz deutlich: Die Nachfrage und die Nutzung von Fahrrad und ÖPNV kommt von selbst, wenn das Land auf diese umweltschonenden Mobilitätskonzepte setzt und sie ausbaut."
„Ich verstehe die große Sorge der Mauerkirchner:innen als Mutter sehr gut. Ohne Betreuungsplatz wackelt der Job und damit die finanzielle Sicherheit der ganzen Familie."