Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-10-3000x1688

NEOS-Landeschef Eypeltauer zum Weltfrauentag 2025

„Frauen tragen nach wie vor die Hauptlast der Care-Arbeit – mit langfristigen Folgen. Wer jahrelang in Teilzeit arbeitet, zahlt weniger in die Pensionskasse ein und hat später oft das Nachsehen.“

08.03.2025
Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-41-3000x1688

Über 1.600 Kinder in OÖ ohne rechtzeitige Entwicklungsdiagnose

Mehr dazu

"Eine frühe Diagnose ist entscheidend, um gezielt – auch im Bildungsbereich – fördern zu können. Doch wenn Familien bis zu einem Jahr oder länger auf einen Termin warten müssen, geht wertvolle Zeit verloren.“

06.03.2025
Mehr dazu
250130 NEOSoö 32Landtag-87-3200x1800

Sind Achleitners Windkraft-Ausschlusszonen rechtswidrig?

Mehr dazu

„Statt Planungssicherheit zu schaffen, produziert die ÖVP-geführte Landesregierung damit neue Unsicherheiten – auf Kosten von Menschen und unseres Wirtschaftsstandortes.“

06.03.2025
Mehr dazu
241210 NEOSoö 31Landtag-2-1772x997

NEOS überrascht von Zickzack-Kurs der OÖVP beim Thema Deutsch im Kindergarten

Mehr dazu

„Wir sind wiederholt Takt- und Ideengeber für Oberösterreich. Das freut mich, der unkonstruktive Stil der ÖVP und das enorm schlechte Miteinander im Landtag müssten jedoch nicht sein.“

26.02.2025
Mehr dazu
2024-03-06 JohannesEgger-23-2121x1192

NEOS setzen auf Wachstum in Oberösterreich

Mehr dazu

„Veränderung beginnt vor Ort – in unseren Gemeinden, in unserer Nachbarschaft. Gerade jetzt braucht es frischen Wind, mutige Entscheidungen und Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und die Politik in ihrem direkten Umfeld aktiv mitzugestalten.“

25.02.2025
Mehr dazu
PK NEOS 2-3000x1688

NEOS OÖ fordern faire UVP für 110-kV-Erdkabel im Mühlviertel

Mehr dazu

„Die betroffenen Bürger:innen haben ein Recht auf ein faires Verfahren. Stattdessen erleben wir kurzfristig angesetzte Verhandlungstermine, ignorierte Fristen und eine einseitige Begünstigung der Projektwerber. Das ist inakzeptabel.“

20.02.2025
Mehr dazu
250116 NEOSoö Felix Markus Eiler-14-3000x1688

NEOS setzen auf Wachstum in Oberösterreich

Mehr dazu

„Veränderung beginnt vor Ort – in unseren Gemeinden, in unserer Nachbarschaft. Gerade jetzt braucht es frischen Wind, mutige Entscheidungen und Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und die Politik in ihrem direkten Umfeld aktiv mitzugestalten“

19.02.2025
Mehr dazu
240712 NEOSoö Sommerfest-26-2309x1299

Wie viel Grünland hat Oberösterreich 2024 verbaut?

Mehr dazu

"Was tut die Landesregierung endlich gegen diesen ungebremsten Flächenfraß?"

14.02.2025
Mehr dazu
250130 NEOSoö 32Landtag-38-3200x1800

Kostenlose Landesbüros für Vereine

Mehr dazu

"Unser Vereinswesen verdient Unterstützung und Freiheit, aber auch Fairness."

10.02.2025
Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-107-2895x1628

NEOS bringen frischen Wind nach Taiskirchen

Mehr dazu

"Mehr Transparenz, mehr Chancengerechtigkeit und eine sachliche, zukunftsorientierte Gemeindepolitik, die sorgsam mit Steuergeldern umgeht."

04.02.2025
Mehr dazu
250130 NEOSoö 32Landtag-69-3200x1800

Chancengerechtigkeit beginnt im Kindergarten

Mehr dazu

„Der Kindergarten ist der Ort, an dem Bildung beginnt. Hier müssen wir ansetzen, um Sprachkompetenzen zu stärken und allen Kindern bestmöglicheStartchancen zu ermöglichen“

29.01.2025
Mehr dazu
250206 NEOSoö Weilharter-4-3100x1744

Warum Kindern ohne Smartphone die Zukunft gehört?

Mehr dazu

"NEOS OÖ laden zur Diskussion und Buchpräsentation mit Dr. Fritz Weilharter."

29.01.2025
Mehr dazu
240716 NEOSoö Bammer-71-5464x3074

Kindeswohl im Mittelpunkt statt digitaler Überforderung

Mehr dazu

 "Es geht um das Kindeswohl, Kinder sind keine kleinen Erwachsenen."

28.01.2025
Mehr dazu
240704 NEOSoö 27Landtag-2-1732x974

Ausbau- und Qualitätsoffensive bei Kinderbildung und -betreuung in OÖ

Mehr dazu

„Kleinere Gruppen und bessere Arbeitsbedingungen sind der Schlüssel.“

22.01.2025
Mehr dazu
241024 29Landtag-33-4000x2250

Informationsfreiheit statt Informationsverweigerung

Mehr dazu

"Für die OÖVP gehen Transparenz und Politik prinzipiell nicht zusammen. Ihr verkorkstes Politikverständnis macht es ihr unmöglich, Transparenz als wesentliches Prinzip eines modernen Staates und einer modernen Politik zu begreifen."

16.01.2025

Melde dich für unseren Newsletter an!