
Blog


Lehrkräftemangel: Lehrer_innen sind Chancenbereiter und brauchen Perspektive

Landesrechnungshofbericht zum Schulstandortkonzept der Landesregierung: Jahrzehntelange OÖVP-Zersiedelungspolitik rächt sich als Strukturschwäche in der Region und in Form von teuren Kleinststandorten von Schulen

Kinderbetreuung als Wirtschaftsfaktor - Oberösterreich als stetiges Schlusslicht

Schulbusangebot in Oberösterreich: finanziell absichern statt Schwarzen Peter hin- und herschieben! - NEOS bringen Anfragen im Nationalrat ein

Gemeinden die Schulbuskosten aus eigener Tasche zahlen
Felix Eypeltauer & Pit Freisais: "Es muss eine kostendeckende Finanzierung gewerblicher Schulbusse sichergestellt werden, die nicht zu Lasten der Gemeinden geht, sowie eine grundlegende Überarbeitung der Abgeltungsmodelle erfolgen. Das Land darf strukturschwache Gemeinden nicht im Regen stehen lassen."

Gmunden: Probeweise Straßensperre der Esplanade war rufschädigend für Gmunden

UVP-Verfahren: Zonierungspläne, die zeigen, wo Windkraft möglich wäre

NEOS Oberösterreich zu jüngsten Aussagen von MFG-Chef Aigner

NEOS Oberösterreich zum Tag der Jugend im Oö. Jahr der Jugend
Felix Eypeltauer: „Mit uns hat die Jugend seit letztem September endlich eine starke Stimme im Landtag. Wir haben deshalb 2022 zum oberösterreichischen Jahr der Jugend erklärt.“

Förderungen aus NPO-Fonds: Seniorenbund soll Millionen jetzt anständig zurückzahlen
Kinderbetreuung: Die Oberösterreicher_innen spüren mehr Rückschritte als Fortschritte
Gmunden: Verpachtung der Toscana-Halbinsel: schriftliche Anfrage an Bürgermeister Krapf

RH-Kritik bei FPÖ-Rechenschaftsbericht: Transparenz ist die beste Prävention
Felix Eypeltauer: „Alle Parteien schulden der Öffentlichkeit Transparenz über ihre Finanzen. Sie ist die beste Prävention gegen den Fördermissbrauch, die Verschwendung und die versteckte Einflussnahme, wie sie allenthalben geschehen.“
