Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Landesrechnungshofbericht Flächeninanspruchnahme und widmungskonforme Nutzung des Raumes in OÖ

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

Daten und Digitalisierung als wesentlicher Faktor

„Der Bericht des Landesrechnungshofes bestätigt, was wir NEOS in vielen Bereichen durch Anfragen sichtbar gemacht haben. Es fehlt überall an Daten, das Land hat nicht einmal Zugriff auf das zentrale Gebäude- und Wohnungsregister der Bundesanstalt Statistik Österreich. Das Land lässt das immense Potential vom Sammeln und Nutzen von großen Datenmengen liegen – und das im Jahr 2023, wo wir längst über künstliche Intelligenz etc. reden. Sind keine Daten zur Darstellung der Bodenversiegelung verfügbar, dann tappt die Landesregierung im Dunkeln und regiert nahezu blind dahin - wie auch in anderen Bereichen, etwa von uns aufgezeigt im Rettungswesen. Bei den widmungsrechtlichen Verfahren zwischen Land und Gemeinden muss stärker auf digitale Lösungen gesetzt werden, um auch hier Daten zu sammeln“, sagt der Vorsitzende des Kontrollausschusses und NEOS-Klubobmann Felix Eypeltauer zum heute präsentierten Bericht des LRH zu Flächeninanspruchnahme und widmungskonforme Nutzung des Raumes in OÖ.

Land muss Gemeinden stärker unterstützen und Vorgaben machen

Die im Bericht beschriebene Zersiedelung und die Tatsache, dass die Gemeinden bei der Raumordnung vielfach allein gelassen werden, bestätigt die NEOS-Mahnungen der vergangenen Jahre: „Der LRH zeigt auf, dass die Landesregierung und der zuständige Landesrat Markus Achleitner endlich aktiv Verantwortung bei der Raumordnung übernehmen muss. LR Achleitner muss die Gemeinden fachlich endlich viel stärker unterstützen und stärkere Vorgaben machen, wie es auch der LRH empfiehlt. Wir sehen die Fehlentwicklungen auch anhand von 100 Fällen, in denen die Widmungskonformität zumindest angezweifelt werden muss. Es ist Zeit, endlich gegenzusteuern. Die Fehler der letzten Jahrzehnte können damit nicht wiedergut gemacht werden, die Zukunft muss aber anders aussehen“, so Eypeltauer.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

20230920 Christoph Wiederkehr outdoor freundlich4.jpg compressed-1919x1079
13.05.2025Christoph Wiederkehr1 Minute

Christoph Wiederkehr kommt nach Linz

„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar.“

Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-2-2933x1650
09.05.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS halten Druck auf Schwarz-Blau beim Thema Windkraft hoch

 „Wenn ein hunderte Seiten umfassendes Gutachten für den Windpark Sandl keine Nachteile sieht, aber ignoriert wird, braucht es eine Erklärung.“

Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-96-2000x1125
08.05.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Energiewende: Husch-Pfusch ersetzt keine Strategie

„Eine umfassende Energiestrategie entsteht nicht aus dem Reflex heraus."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!