Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Personalnot im Gesundheitsbereich

Dr. Julia Bammer
Dr. Julia Bammer

„Wir sind mittlerweile an einem Punkt angekommen, an dem wirklich niemand in Oberösterreich mehr von der Personalnot unberührt bleibt. Besonders spürbar ist sie aber im Gesundheitsbereich. "

"Jedes Jahr wächst in Oberösterreich die Zahl von Gefährdungsmeldungen in Spitälern auf Grund von Personalnot. Betten müssen gesperrt werden, die Wartezeit für eine Hüft-OP liegt mittlerweile bei über einem Jahr und die Kinder- und Jugendpsychatrien müssen Triage betreiben. Gleiches sehen wir im niedergelassenen Bereich und in der Pflege. Es gibt nicht nur einen Hausärztemangel, uns fehlt das Personal überall- Auf 55.000 Einwohner kommt aktuell nur eine Kinderärztin mit Kassenvertrag, noch schlimmer ist es in der Darmkrebsvorsorge: da gibt es nicht einmal mehr einen Gastroenterologen auf 100.000 Einwohner im Land. Und zu allem Überfluss fehlen uns bis 2030 auch noch 10.000 Pflegekräfte“, fasst NEOS OÖ-Gesundheitssprecherin Julia Bammer die kritische Lage in Oberösterreich zusammen.

„Die Pflege-Mission auf den Philippinen, die Landesrat Wolgang Hattmannsdorfer aktuell betreibt, um Pflegekräfte aus Asien zu holen, und das Recruiting des Bundes in Osteuropa zeigen, dass jetzt schon Personal aus Drittstaaten benötigt wird. Neben einer Reform der Rot-Weiß-Rot Card, die genau für diese Mangelberufe im Gesundheitswesen hilfreich wäre, wollen wir außerdem, dass sich Vollzeitarbeit wieder lohnt und die Kinderbetreuung weitgehend an die Lebensrealität der Eltern angepasst werden. Dazu braucht es eine flächendeckende flexible Kinderbetreuung und einen Rechtsanspruch ab dem 1. Geburtstag. Zudem ist die Einführung der Gratis-Nachmittagsbetreuung dringend notwendig. Gerade im Gesundheitsbereich, wo es Schichtdienst und Überstunden schnell einmal gibt, brauchen Eltern Sicherheit“, so Bammer zu den Forderungen der NEOS.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!