Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Girls-Day: Fehlende Rahmenbedingungen für junge Frauen als Stolperstein am Chancenweg

Julia Bammer
Julia Bammer

„Spricht man mit unseren Betrieben, wird schnell klar, dass die Personalnot gerade durch fehlende Rahmenbedingungen für junge Frauen am Standort Oberösterreich verstärkt wird. "

"Es ist die eine Sache Mädchen und junge Frauen vor allem für Berufe zu begeistern, die sie bislang noch nicht am Radar für sich hatten. Selbst wenn wir das schaffen, bleibt aber noch immer eine Kinderbetreuung im Land, die Frauen keine Wahlfreiheit am Jobmarkt lässt. Es bleibt auch die fehlende Unterstützung für motivierte junge Fachkräfte, wenn sie den Meister machen wollen und sich irgendwann selbst etwas aufbauen wollen. Das alles sind Stolpersteine am Chancenweg unserer jungen Frauen. Dazu kommt auch noch ein tradiertes Rollenbild, dass gerade die Politik von Schwarz-Blau im Land weiter befeuert, anstatt es endlich aufzubrechen“, sagt NEOS OÖ-Frauensprecherin Julia Bammer. NEOS würden deshalb die vielen Programme, in denen Mädchen für MINT-Berufe begeistert werden können, begrüßen. Sie fordern aber, „dass die Kinderbetreuung endlich an die Bedürfnisse und Lebensrealitäten der Familien angepasst wird und der von Kanzler Nehammer groß angekündigte Gratis-Meister bald kommt“, so Bammer.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!