Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Kasberg-Fiasko: Region hätte viel früher gerettet werden müssen

Julia Bammer
Julia Bammer

Die Gmundner Gemeinderätin und Stv. NEOS OÖ-Klubobfrau, Julia Bammer, spricht heute von jahrelanger Verhinderungspolitik rund um den Kasberg.

Sie zeigt heute kein Verständnis für das Vorgehen der Landesregierung: „Wir fragen uns alle – wie kann es überhaupt so weit kommen, wie kann man die Chance im Almtal so gehen lassen? Da lässt Landesrat Achleitner über die Medien ausrichten, dass mit dem Skifahren am Kasberg Schluss ist, während kommende Woche bei einem Termin ja überhaupt erst Konzepte für die Zukunft des Tourismus diskutiert werden sollen. Vom Bäcker bis zum Gastwirt – die Landesregierung hat dem Almtal ein Stück Boden unter den Füßen weggezogen. Und zwar nicht nur durch die Schocknachricht, sondern indem sie seit Jahren bewusst in Kauf genommen hat, dass die Tourismusregion Kasberg nicht so aufgestellt ist, dass sie zukunftstauglich und wirtschaftlich rentabel sein kann. Seit langem ist klar, dass das aktuelle Konzept nicht dauerhaft funktioniert, sonst wäre die Mitfinanzierung durch das Land ja gar nicht erst nötig gewesen. Man hat hingewartet und die Menschen in der Region glauben lassen, dass das Skigebiet erhalten bleiben kann. Viele von uns sind eng mit dem Kasberg verbunden, wir selbst und unsere Kinder haben dort das Skifahren gelernt und wir kennen die Menschen, die jetzt Angst vor einem wirtschaftlichen Totalausfall haben. So wie bisher kann und wird es nicht weitergehen. Aber: Wir fordern von der Landesregierung, allen voran Tourismuslandesrat Achleitner, dass man die Verhinderungspolitik ablegt und verantwortungsvoll sowie offen in die Gespräche in der kommenden Woche geht, um dort alle Möglichkeiten für die Zukunft des Kasbergs eingehend zu prüfen.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!