Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Kindertagesheimstatistik: Unter Schwarz-Blau wird das Kinderbetreuungs-Schlusslicht Oberösterreich nie zu einem Kinderland Nummer 1

Julia Bammer
Julia Bammer

Die aktuelle Kindertagesheimstatistik Oberösterreich zeige, dass Oberösterreich bei der Kinderbetreuung die rote Laterne weiterhin fest im Griff habe.

Es sei das Ergebnis Schwarz-Blauer Bildungspolitik. Zu einem Kinderland Nummer 1 werde Oberösterreich mit dieser Koalition nie, so die NEOS-OÖ Bildungssprecherin Julia Bammer: „Bei der Aussage des ÖVP-Klubobmannes Christian Dörfel, dass ein Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung der direkte Weg in die Zwangsarbeit junger Mütter sei, fragen wir uns schon, wann sich jemals etwas zum Positiven ändern wird. Diese Aussage beschreibt alles, was die Zahlen der Kindertagesheimstatistik uns jetzt zeigen: Die Kinderbetreuung ist ÖVP und FPÖ schlichtweg nicht wichtig, das ist spätestens seit der Abschaffung der Gratis-Nachmittagsbetreuung und der Einführung eines Bonus, für Familien, die Kindergarten nicht nutzen, ganz klar. Die Ideologie von zwei Parteien beherrscht die Kinderbetreuungspolitik in Oberösterreich, zulasten von Familien und Kindern, die auf Wartelistenplätzen stehen und wegen ÖVP und FPÖ keine Wahlfreiheit bei der Arbeitszeit haben.“

„Oberösterreich ist so weit vom Kinderland entfernt, wie kein anderes Bundesland. Nirgends ist Familie und Beruf so wenig vereinbar. Der echte Bedarf wird in der Realität nicht gedeckt, weil kein ausreichendes Angebot zur Verfügung gestellt wird. Wir NEOS wollen die Kinderbildung im Land zum Positiven verändern und haben eine klare Vision für die Familien und Kinder im Land: Hin zu einem Betreuungsschlüssel von 1 zu 10, hin zu genügend Plätzen und Öffnungszeiten, die der Realität der Familien entsprechen und hin zu einem Arbeitsumfeld für die Pädagog:innen, wo sie ihren eigentlichen Job machen können, anstatt in Bürokratie und Organisation zu versinken“, so Bammer.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

20230920 Christoph Wiederkehr outdoor freundlich4.jpg compressed-1919x1079
13.05.2025Christoph Wiederkehr1 Minute

Christoph Wiederkehr kommt nach Linz

„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar.“

Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-2-2933x1650
09.05.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS halten Druck auf Schwarz-Blau beim Thema Windkraft hoch

 „Wenn ein hunderte Seiten umfassendes Gutachten für den Windpark Sandl keine Nachteile sieht, aber ignoriert wird, braucht es eine Erklärung.“

Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-96-2000x1125
08.05.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Energiewende: Husch-Pfusch ersetzt keine Strategie

„Eine umfassende Energiestrategie entsteht nicht aus dem Reflex heraus."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!