
NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?
"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."
NEOS Oberösterreich trauern um Gemeinderätin Andrea Amon, die gestern im 63. Lebensjahr plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Der Gmundner Stadtrat Philipp Wiatschka richtet heute ein letztes Dankeschön an Amon: „Wir werden dich schrecklich vermissen liebe Andrea, aber niemals vergessen. Mit dir geht nicht nur eine liebgewonnene Freundin, sondern auch ein einzigartiger und stets hilfsbereiter Mensch von uns. Als Kollegin, als Kameradin, aber am meisten als Freundin. Mach´s gut. Leb wohl! Mein aufrichtiges Beileid der ganzen Familie und viel Kraft in dieser schweren Zeit!“
Auch NEOS-Landessprecher Felix Eypeltauer kondoliert: „Die Nachricht vom plötzlichen Ableben unserer Gemeinderätin Andrea Amon erschüttert uns alle zutiefst. Unsere Gedanken sind bei den Hinterbliebenen und ihren engen Freunden. Andrea Amon war ein langjähriges Mitglied von NEOS und hat in den letzten Jahren engagiert und mit viel Freude für ein besseres Gmunden gearbeitet. Danke Andrea!“
NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?
"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."
NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung
"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."
NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung
"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."