Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Tag der Jugend in Oberösterreich: Mehr Fairness für die Jugend

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

Anlässlich des Tages der Jugend machen NEOS OÖ-Landessprecher Felix Eypeltauer und JUNOS OÖ-Vorsitzende Laura Feldler auf die Notwendigkeit zur Entlastung junger Oberösterreicher:innen aufmerksam.

Sie fordern zudem mehr Fairness bei den Ausgehzeiten und mehr Möglichkeiten zum Erwerb von Eigentum.

„In fast keinem anderen Land greift der Staat so tief in die Geldtasche der Bevölkerung. Wie schlecht vertreten Jugendliche über Jahre im Landtag und der Landesregierung waren, zeigen auch die im Bundesländervergleich kürzeren, nicht sachlich begründbaren Ausgehzeiten im Oö. Jugendschutzgesetz, das Oberösterreichs Jugend im Gegensatz zu ihren Freunden in Nachbarbundesländer benachteiligt. Wir fordern zur Entlastung junger Menschen etwa den Wegfall der Grunderwerbssteuer beim Erwerb des ersten Eigenheims, Gratis-Meisterkurse und eine Senkung der Lohnnebenkosten. Wenn man schon in jungen Jahren zum Packesel der Nation gemacht wird und unter hohen Steuern leidet, kann man sich erst recht nichts aufbauen“, so Felix Eypeltauer.

Laura Feldler fügt an: „Ein junger, schwedischer Durchschnittsverdiener bekommt 283 Euro netto mehr im Monat als hierzulande. Viele stellt der Check-Out aus Hotel Mama vor eine Herausforderung. Sich Eigentum aufzubauen ist schwer genug. Die Politik soll das nicht noch schwerer machen. Für die Erneuerung des Aufstiegsversprechen darf nicht mehr relevant sein, woher jemand kommt und wen man kennt, sondern nur wohin man möchte. Das Schulsystem muss endlich auf Chancengerechtigkeit ausgerichtet sein und das eigenverantwortliche Handeln von jungen Menschen fördern. Denn Kinder haften nicht für ihre Eltern!". 92 Prozent der jungen Generation würden von Eigentum träumen. JUNOS sehen hier vor allem die oberösterreichische Landesregierung gefordert. "Damit junge Menschen wieder eine ehrliche Chance auf Eigentum haben, braucht es innovative Wohnkonzepte, Unterstützung beim Erwerb von Erstimmobilien und mehr flexible Mietkauf-Modelle. Der Traum vom Eigenheim darf für junge Oberösterreicherinnen kein Traum bleiben", so Feldler abschließend. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

20230920 Christoph Wiederkehr outdoor freundlich4.jpg compressed-1919x1079
13.05.2025Christoph Wiederkehr1 Minute

Christoph Wiederkehr kommt nach Linz

„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar.“

Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-2-2933x1650
09.05.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS halten Druck auf Schwarz-Blau beim Thema Windkraft hoch

 „Wenn ein hunderte Seiten umfassendes Gutachten für den Windpark Sandl keine Nachteile sieht, aber ignoriert wird, braucht es eine Erklärung.“

Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-96-2000x1125
08.05.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Energiewende: Husch-Pfusch ersetzt keine Strategie

„Eine umfassende Energiestrategie entsteht nicht aus dem Reflex heraus."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!