Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

felixeypeltauer-4240x2121

NEOS: Effizienzsteigerung der Sanierungsförderung ist Tropfen auf heißem Stein

NEOS Oö Landessprecher und NRAbg. Mag. Eypeltauer sieht in der heutigen Ankündigung von Wohnbaulandesrat LHStv. Haimbuchner, die Sanierungsförderung effizienter gestalten und die Einsparungen in Nachverdichtung fließen lassen zu wollen, wenig mehr als ein Feigenblatt. „Die wesentlichen Hebel gegen Flächenfraß in Oberösterreich liegen aber ganz woanders“, argumentiert Eypeltauer: „Beim Land Oberösterreich - gleich ob unter LR Haimbuchner oder Achleitner - klaffen Realität und Ansage weit auseinander. Das Kernproblem ist seit Jahrzehnten der schleißige Vollzug der Raumordnung  durch das Land, die laxe Raumplanung und die daraus folgende eklatante Zersiedelung.“ 

04.03.2020Felix Eypeltauer1 Minute
felixlorenz

REGIOPOLE: So gewinnt Linz den Wettstreit um die besten Köpfe

Hagenberg, Perg, Linz, Wels, Traun, Pasching, Haid, Asten... die Gemeinden im Zentralraum bilden einen pulsierenden Wirtschaftsstandort und Lebensraum für über eine halbe Million Menschen. Diese kleinstrukturierte Regionalität ist in manchen Bereichen aber auch überholt: Bestes Beispiel sind überregionale Verkehrs- oder Entwicklungsprojekte, die nicht über die Grenzen hinaus gedacht werden. NEOS-Linz Fraktionsobmann und Stadtentwickler Lorenz Potocnik fordert ein Zusammenrücken der Kommunen in Form eines neuen Selbstverständnisses: „Linz soll die Möglichkeiten für einen Zusammenschluss zu einer REGIOPOLE (regionale Metropole) prüfen und so den Zentralraum fit für den Konkurrenzkampf gegen andere europäische Regionen machen.“

Mehr dazu
21.02.2020NEOS Team1 Minute
child-1864718-4752x2375

NEOS OÖ fordern stärkeres Engagement des Landes bei Kinderbetreuung

 „Weit weg von Champions League“ sieht NEOS Oberösterreich Landessprecher, NAbg. Mag. Felix Eypeltauer das Land Oberösterreich in Sachen Kinderbildung- und Betreuung anlässlich der heutigen Präsentation des Arbeiterkammer-Kinderbetreuungsatlas.„Geht es um die Bildung unserer Kinder, hinkt die Realität hinter den Werbetexten der Landesregierung nach“, meint Eypeltauer mit Blick auf das oft unzureichende Betreuungsangebot insbesondere im ländlichen Raum und die Sanierungsbedürftigkeit jeder dritten oberösterreichischen Schule. 

Mehr dazu
16.12.2019Felix Eypeltauer1 Minute
FelixEypeltauer-4240x2120

Beton von gestern statt Mobilität und Bildung für übermorgen

“In Oberösterreich brauchen wir statt Investitionen in mehr Straßen und damit mehr Stau, statt in dubiose Förderungen á la KTM Motorhall Investitionen in die Zukunft, allem voran flächendeckende, ganztägige und hochwertige Kinderbildung am Land und ein attraktives Öffi- und Schienennetz”, so NEOS OÖ Landessprecher NAbg. Mag. Felix Eypeltauer zusammenfassend zum Doppelbudget des Landes, welches die Weichen bis zur Landtagswahl 2021 stellt.

Mehr dazu
03.12.2019Felix Eypeltauer3 Minuten
70143843 1320482298124889 2366872209567252480 o

110 kV-Leitungen gehören unter die Erde

„Energiesicherheit ist ein wichtiges Anliegen,“ so Nationalratsabgeordnete Karin Doppelbauer, NEOS-Spitzenkandidatin in Oberösterreich für die Nationalratswahl. Dafür werden laut NEOS erhebliche Investitionen in die Infrastruktur nötig sein. Jedoch stoßen die geplanten Freileitungen auf erheblichen Widerstand der betroffenen Bevölkerung, zumal mit Erdleitungen eine Alternative zur Verfügung steht. Abhängig von der Netzebene sowie vor allem auch von den geographischen Voraussetzungen können Erdleitungen zwar mitunter Mehrkosten insbesondere bei der Errichtung verursachen, genau das ist aber beispielsweise bei der geplanten Leitung im Mühlviertel nicht der Fall.

Mehr dazu
19.09.2019NEOS Team1 Minute
Martin Leibetseder

Unternehmer Martin Leibetseder kandidiert im Wahlkreis Mühlviertel für NEOS auf Platz 1

Bei der kommenden Nationalratswahl am 29.09.2019 wird im Regionalwahlkreis Mühlviertel auch NEOS verstärkt präsent sein. Unternehmer Martin Leibetseder (Niederwaldkirchen/Rohrbach) kandidiert auf Listenplatz 1, um ein mutiges Zeichen für den ländlichen Raum zu setzen. Im Team von Leibetseder kandidieren auch noch der Account Manager Stefan Nussbaummüller aus Windhaag bei Perg und Tobias Krammer aus Niederwaldkirchen auf den Plätzen 2 und 3.

02.08.2019NEOS Team1 Minute

Melde dich für unseren Newsletter an!