Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

karin-min-6960x3478

NEOS zu OGH-Entscheidung: Bringt 110 kV endlich unter die Erde!

Doppelbauer/Eypeltauer: „Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes im Fall der geplanten 110 kV Trasse von Kirchdorf nach Vorchdorf zeigt, dass eine Erdkabellösung im Interesse der Versorgungssicherheit, der Umwelt, der Anrainer_innen und des Wirtschaftsstandortes unumgänglich ist. Oberösterreichs Landesregierung und Energieversorger müssen endlich im 21. Jahrhundert ankommen und an internationale Standards aufschließen!“  

Mehr dazu
07.05.2021Karin Doppelbauer1 Minute
Design ohne Titel (4)-1110x555

Oberösterreichs vergessene Generation – Kinder & Jugendliche in der Coronakrise

NEOS Oberösterreich warnen am heutigen Karfreitag vor den psychischen Folgen des Lockdowns für Kinder und Jugendliche. Die Situation sei dramatisch, so Landessprecher Felix Eypeltauer. „Kinder- und Jugendliche leiden massiv unter den psychischen Folgen des Dauerlockdowns. Der Anstieg von Angst- und Schlafstörungen, Depressionen bis hin zu Suizidgedanken schlägt sich in alarmierenden Zahlen nieder. Jedes zweite Kind hat depressive Symptome, fast jedes Fünfte hat Selbstmordgedanken. Und die Regierung schaut weg. Vom Gesundheitsminister hört man ‚reißts euch zam‘, von der Landesrätin gar nichts. Für uns NEOS ist klar, dass wir diese Generation von Kindern und Jugendlichen nicht allein lassen können, wir hören ihnen zu und vor allem wir werden für sie kämpfen.“

Mehr dazu
02.04.2021Felix Eypeltauer1 Minute
felixeypeltauer-2731x1366

NEOS OÖ fordern Transparenz und stehen 30 Millionen-Förderung des Landes skeptisch gegenüber

Eypeltauer: „Sowohl beim LASK als auch in der Sportpolitik des Landes sind in der Vergangenheit gravierende Fehler begangen worden. Solange die Verantwortlichen des LASK nicht für völlige Transparenz in Sachen Finanzierung, Kosten und Firmenverflechtungen sorgen, darf das Land OÖ die Förderung über 30 Millionen Euro nicht blind zusagen. Wo bleibt da die Sorgfalt? Wie kommen die Steuerzahler dazu, Versäumnisse in der Projektplanung auszubaden?“

Mehr dazu
26.02.2021Felix Eypeltauer1 Minute
felixeypeltauer-2731x1366

NEOS fordern Gleichbehandlung für Pendler_innen. Landesrätin Haberlander hat nicht einmal die Hälfte der Lösung erreicht

Eypeltauer: "Dass deutsche Tests nun uneingeschränkt gültig sind, ist ein erster Schritt zu einer lebensnahen Regelung für Grenzpendler_innen. Doch während die wöchentliche Testpflicht schon an sich eine Zumutung ist, erschwert die Regierung das Leben von Grenzpendler_innen zusätzlich: Nach durchgemachter Infektion gibt es keine Ausnahme von der Testpflicht wie für andere Menschen. Wir fordern daher die Oö. Landesregierung dazu auf, bei der Bundesregierung in Wien auf eine entsprechende Änderung zu drängen, um diese Ungleichbehandlung von Pendler_innen bei den Ausnahmen von der Testpflicht zu beenden."

11.02.2021Felix Eypeltauer1 Minute

Melde dich für unseren Newsletter an!