
NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?
"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."
Wien hupfts gerade vor! Setzen wir gemeinsam mit unseren Gastronom_innen und Hoteliers schlaue Lösungen für Oberstufler_innen um.
Aufwachen, liebe Oö Landesregierung!
Gemeinsam mit Gastro und Hoteliers könne eine Lösung gefunden werden, die das
„Wir haben wiederholt darauf hingewiesen, dass unsere stillgelegten Gastro- und Hotelbtriebe oft über
Er wünscht sich für Oberösterreich eine Initiative der Bildungslandesrätin nach Wiener Vorbild – und mehr:
1. Die Garantie, dass jede_r Schüler_in einen Laptop oder ein Tablet hat, um dem Unterricht zu folgen.
2. Die Garantie, dass jede Lehrkraft ein videokonferenztaugliches Gerät hat.
3. Fliegende Lerncafés nach Wiener Vorbild. Diese seinen auch eine Option für Lehrer_innen, um Online-Unterrichtstunden abzuhalten. Eypeltauer: „Die Gastro ist zu, deren Räumlichkeiten sind ungenutzt. Gleichzeitig wurden die Schulen gegen den Protest von Expert_innen und den Familien geschlossen. Lösen wir das Problem so gut es geht und nutzen wir die leeren Räume als Lerncafés oder künftig sogar für regulären Unterricht!“
4. Einheitliche und umsetzbare Konzepte fürs Homeschooling für Lehrkräfte: „Man kann nicht erwarten, dass sich Lehrkräfte das Technische und Didaktische selbst aneignen, das haben die vergangenen Monate gezeigt. Ich habe zahllose Zuschriften von Schüler_innen erhalten, die dokumentieren, wie völlig unterschiedlich gut es funktioniert hat. Die Bildungslandesrätin ist hier einfach in der Pflicht, mit ihrer Bildungsdirektion das Problem zu lösen. Eine Ausrede auf den Bildungsminister lasse ich nicht gelten“, so Eypeltauer
Niemand könne sagen, wann der Lockdown restlos vorbei sein werde, wann und wie lange regulärer Schulunterricht wieder erlaubt werde. Man müsse
Allein die zögerliche Reaktion auf den NEOS-Appell vor einigen Monaten, sich doch um Laptops für arme Schüler_innen zu kümmern, habe bewiesen, dass es noch einen Schub mehr Dynamik und Lösungsorientierung brauche, schließt Eypeltauer.
NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?
"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."
NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung
"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."
NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung
"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."