
Blog


Holocaustgedenktag: Gedenken darf nicht zu einem hohlen Ritual erstarren

Mental Health bei Jugend: NEOS reichen schriftliche Anfrage ein
Felix Eypeltauer: "Die Interessen junger Menschen müssen als erstes, nicht als letztes kommen. Schluss mit leeren Worten, her mit konkreten Maßnahmen."

Land OÖ ließ 4 Millionen für Kinderbetreuung einfach liegen

Industriestandort Oberösterreich: Standort aktiv wettbewerbsfähig halten
Felix Eypeltauer: "Gerade die Verfügbarkeit von passenden Arbeitskräften ist für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich im globalen Wettbewerb eine Voraussetzung für nachhaltiges Wirtschaftswachstum und Wohlstand."

"Jahr der Jugend": OÖ-Landespolitik darf nicht mehr kilometerweit von Jugend entfernt stattfinden

Entlastung der Kinderbetreuungseinrichtungen muss Priorität bekommen
Felix Eypeltauer: "Wie lange will die Landesregierung die Überlastung der Kinderbetreuungseinrichtungen noch tatenlos beobachten?"

Lehrlingsbilanz: Unternehmen und Berufsfelder in den Unterricht bringen
Felix Eypeltauer: "Wir müssen die Lehrbetriebe in die Schulen bringen, um die Schüler_innen in die Lehrbetriebe zu bringen."
Femizid im Bezirk Vöcklabruck: "2022 darf nicht zu einem zweiten 2021 werden"

Elementarpädagog_innen und Familien mit Stufenplan eine Perspektive geben

Betriebsansiedelungsgebiet in Ohlsdorf: parlamentarische Anfrage zum Verkauf der Waldfläche

KTM Motohall: LRH sieht Empfehlungen in der Landes-Kultur umgesetzt

Die psychische Gesundheit der Jugendlichen
Felix Eypeltauer: "Wir haben schon im Frühjahr, kurz nachdem die letzte Studie zur psychischen Gesundheit der Jugend veröffentlicht wurde, einen Oberösterreich-Gipfel zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gefordert.“

Landesbudget 2022: Die Zeichen der Zeit nicht erkannt – wir müssen jetzt das Fundament für erfolgreiche Jahrzehnte legen
Felix Eypeltauer: "Die Lorbeeren der Vergangenheit trocknen aus. Das Geld nehmen wir nicht für uns in die Hand, sondern für die Generation, die jetzt kommt."
