Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS zu Gurgeltests in Oberösterreich: Niederschwelliges Angebot als zentraler Punkt

Felix Eypeltauer: „Wien hat das längst gemacht, das Land Oberösterreich hätte sich bereits vor Monaten mit dem Gesundheitsministerium in Verbindung setzen können.“

„Wir fordern bereits seit Wochen auch in Oberösterreich, ähnlich wie bei ‚Alles gurgelt‘ in Wien, Gurgeltests anzubieten. Wien hat das längst gemacht, das Land Oberösterreich hätte sich bereits vor Monaten mit dem Gesundheitsministerium in Verbindung setzen können, um Gurgeltests anbieten zu können. Damit die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher sich auch in den nächsten Monaten so oft wie möglich testen lassen können und auch wollen, braucht es das engmaschigste, einfachste und komfortabelste Testangebot, das möglich ist. Gurgeltests nach dem Wiener Vorbild sind hier ein wesentlicher Baustein einer solchen Strategie, die längst umgesetzt sein könnte. Leider war die Landesregierung hier bis zum vergangenen Mittwoch aber wieder einmal säumig und hat damit die Chance verspielt, frühzeitig eine solche Strategie zu implementieren“, so NEOS-Landessprecher und Spitzenkandidat bei der LT-Wahl, Felix Eypeltauer.

Die Landesregierung müsse jetzt, sobald ein ‚Go‘ seitens des Gesundheitsministeriums da ist, rasch ins Konkrete kommen, sagt Eypeltauer: „Das heißt, das Land Oberösterreich muss sich schon jetzt zuverlässige Kooperationspartner suchen, die die entsprechende Logistik haben, um die Proben zu transportieren und zu analysieren. Ganz wichtig ist natürlich das Thema der Niederschwelligkeit, Oberösterreich kann nicht gleich gedacht werden wie Wien. Vor allem in weniger dicht besiedelten Gebieten sollte man daher unbedingt Gurgeltest-Container oder Gurgelboxen andenken. Diese würden auch eine Alternative für all jene bieten, die kein Smartphone besitzen und sich selbst beim Gurgeln filmen können. Eine andere Möglichkeit die Tests niederschwellig abgeben zu können, wären Sammelboxen in den Gemeindeämtern.“

Weil auch unklar sei, wie die Situation dann im Herbst aussehe, sollte schon jetzt zumindest ein Konzept für eine Gurgeltestinfrastuktur auch an den Schulen erarbeitet werden, so Eypeltauer.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!