
Blog


Elementarbildungstour machte Stop in Oberösterreich

NEOS bringen LRH-Bericht zur Sportförderung in den Landtag

Anfragen sollen weiter Licht in Aufträge von FPÖ-Landesregierungsmitgliedern im PR-Bereich bringen

FPÖ-Landesräte zahlten über 140.000 Euro an Firma des bekannten Rechtsextremen Magnet

LRH Bericht: Förderpolitik als Hinterzimmer- und Freunderlpolitik der ÖVP muss aufhören

Fachkräftemangel in Oberösterreich
Eypeltauer: „Die Landesregierung lässt wegen Bequemlichkeit und verstaubter Konsi-Ideologie die großen Chancen ungenützt verstreichen, statt in die Zukunft zu denken: Bildung ist die Lösung!“

Ausstieg aus russischem Gas: Von „A“usbau der Erneuerbaren beschleunigen bis „Z“ielgerichtete Förderprogramme für den Umstieg zu Wärmepumpen

Linz: NEOS-Antrag ermöglicht eine raschere Neuaufstellung des Linzer Sports mit Einbindung der Linzer_innen

Populistische Gutscheinpolitik und politisches Kleingeld machen unser Leben nicht leistbarer
Felix Eypeltauer: „Das Mindeste ist jetzt, dass die Republik den Menschen das zurückgibt, was die Menschen der Republik durch die Preissteigerungen zusätzlich in die Kasse spülen.“

Schriftliche Anfrage zur Besetzung der Leitung der Presse-Abteilung des Landes Oberösterreich
NEOS/Grüne: Antrag zu Antragsrecht für alle Klubs

Weltfrauentag: Große Schritte für Frauen tun, wo große Schritte möglich sind
-3100x1549-1920x959.jpg)
Förderung von Medienkompetenz schon in den Schulen wichtiger denn je
Julia Bammer: "Wir brauchen endlich eine zeitgemäße und umfangreichere Vermittlung von Medienkompetenz an unseren Schulen. Unsere Kinder müssen den Unterschied zwischen echten Nachrichten und Fake News lernen."
