
Volle Energie für niedrigere Preise in Oberösterreich
Warum unser Land faire Energiepreise und mutige Strukturreformen braucht.
Warum unser Land faire Energiepreise und mutige Strukturreformen braucht.
„Der Einstieg in den Beruf darf nicht davon abhängen, ob die Gemeinde gerade eine passende Gruppe eingerichtet hat.“
„Stillstand schützt nur die Besitzstände, nicht die Menschen.“
„Der Fleckerlteppich der Netzbetreiber bringt niemandem etwas. Wir brauchen ein transparentes, nützliches System im Interesse der Bevölkerung und der Wirtschaft. Das ist auch ein Gebot der Fairness – gerade in Zeiten hoher Teuerung.“
„Wer die Realität ignoriert, riskiert Chancenverluste für eine ganze Generation junger Menschen.“
„Im Kampf gegen die Inflation müssen alle Hebel in Bewegung gesetzt werden.“
"Transparenz muss überall gelten – egal ob in der Landeshauptstadt oder in einer kleinen Gemeinde."
„Endlich Bewegung bei Windpark Sandl – Oberösterreich darf beim Wind-Ausbau nicht weiter bremsen!“
„RFJ biedert sich rechtsextremen Gruppierungen an – Schweigen Haimbuchners ist gefährlich für Oberösterreich“
"Wir müssen uns endlich trauen, die überlange Zeit der Schulferien neu zu denken."
„Es darf nicht sein, dass der Reformfunke aus der Bundesregierung durch die Blockade von Landeshauptleuten erstickt wird.“
„Oberösterreich profitiert seit drei Jahrzehnten von Europa – der Bau des Welios Science Centers in Wels zeigt, wie Europa unsere Regionen nachhaltig verändert und gestärkt hat.“
„In intensiven Verhandlungen haben NEOS durchgesetzt, dass Trinkgeld ein Geschenk ohne böse Überraschungen bleibt und österreichweit einheitlich und fair geregelt wird.“
„Reformen sind möglich – wenn man den politischen Mut dazu hat.“
„Was in der Bundesregierung möglich ist, muss für Oberösterreich erst recht möglich sein.“