Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Stromkosten-Reform vertagt

„Stillstand schützt nur die Besitzstände, nicht die Menschen.“

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer
250925_OÖ_38Landtag-61.jpg

© Oliver Schütz

Stromkosten-Reform vertagt: Schwarz-blaue Blockade kostet Bürger:innen bares Geld

Linz, 25. September 2025 – Trotz steigender Strompreise und explodierender Netzkosten wurde heute im Oö. Landtag dem NEOS-Antrag zur strukturellen Reform der öffentlichen Stromnetze die Dringlichkeit nicht zuerkannt. Für NEOS OÖ ist das eine vertane Chance, die Preisbremse zu ziehen – und ein fatales Signal an Haushalte und Betriebe.

„Mehr als die Hälfte des Strompreises geht heute auf Netzkosten zurück – das ist eine direkte Folge ineffizienter Strukturen und fehlenden Wettbewerbs“, kritisiert NEOS-Landessprecher und Klubobmann Felix Eypeltauer. Oberösterreich leiste sich 21 Stromnetzbetreiber, viele davon in öffentlicher Hand, mit jeweils eigenen Overheadkosten, Einzelverträgen und Planungen. „Diese Zersplitterung kostet – und zwar die Menschen, nicht die Politik.“

Der NEOS-Antrag forderte die Landesregierung auf, sich aktiv für weniger Netzbetreiber, eine integrierte Infrastrukturplanung und das Ende von Kreuzbeteiligungen öffentlicher Energieversorgungsunternehmen (EVU) einzusetzen. Auch Synergien zwischen Energie AG, Netz OÖ und Linz Netz sollten systematisch erhoben werden. Statt konkreter Maßnahmen gibt es nun ein Abtauchen in Ausschüsse.

Reformmut statt Besitzstandswahrung

„Während andere Länder längst auf Effizienz und Transparenz setzen, blockieren ÖVP und FPÖ mutige Reformen – offenbar aus Rücksicht auf politische Seilschaften in landeseigenen Unternehmen“, so Eypeltauer. „Wir geben uns mit Verschiebungen nicht zufrieden: Wer die Netzkosten senken will, muss Steuern und Abgaben senken und die Strukturen anpacken. Dafür stehen wir – im Landtag wie auf der Straße.“ NEOS kündigen daher an, weiter Druck zu machen – mit Fakten, Konzepten und dem klaren Ziel: Strom muss leistbar sein. Für alle.

Weitere interessante Artikel

250925 OÖ 38Landtag-94-2933x1650
26.09.2025

Wahlfreiheit braucht echte Betreuung – nicht nur Schlagzeilen

Mehr dazu
250916 OÖ Karin ELWG-Event-15-2933x1650
24.09.2025

Strompreise nachhaltig senken: Macht- und strukturpolitische Blockaden auflösen

Mehr dazu
DSCF1892-Verbessert-RR-7128x4007
18.09.2025

Landesregierung lehnt Maßnahmen gegen Lehrabbrüche ab

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!