Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
JPEG-Bild-4F65-8861-E1-0-2309x1299

Dieses Budget steht für Sanieren, Reformieren und Investieren

„Dieses Budget ist kein Endpunkt, sondern ein Aufbruch. Es schafft die Grundlage dafür, dass Menschen und Betriebe wieder Luft zum Atmen bekommen – mit Blick über den nächsten Wahltag hinaus.“

13.05.2025
Mehr dazu
20230920 Christoph Wiederkehr outdoor freundlich4.jpg compressed-1919x1079

Christoph Wiederkehr kommt nach Linz: Bildungsdialog mit dem Minister

Mehr dazu

„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar.“

13.05.2025
Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-2-2933x1650

NEOS halten Druck auf Schwarz-Blau beim Thema Windkraft hoch

Mehr dazu

 „Wenn ein hunderte Seiten umfassendes Gutachten für den Windpark Sandl keine Nachteile sieht, aber ignoriert wird, braucht es eine Erklärung.“

09.05.2025
Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-96-2000x1125

Energiewende: Husch-Pfusch ersetzt keine Strategie

Mehr dazu

„Eine umfassende Energiestrategie entsteht nicht aus dem Reflex heraus."

08.05.2025
Mehr dazu
DJI 0017-4032x2266

NEOS fordern volle Aufklärung für Radweg-Provisorium auf der Nibelungenbrücke

Mehr dazu

„Gerade bei öffentlichen Bauprojekten ist Transparenz nicht nur eine Frage der Fairness, sondern eine Notwendigkeit im Umgang mit Steuergeldern.“

08.05.2025
Mehr dazu
25-04-03 34Landtag-94-3000x1688

NEOS machen im Landtag erneut Druck bei Windkraft

Mehr dazu

„Wir erwarten von Landesrat Achleitner klare Antworten – vor allem aber eine Kehrtwende in der Energiepolitik. Die ÖVP muss ihren Kniefall vor der FPÖ bei diesem standortentscheidenden Thema endlich beenden.“

06.05.2025
Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-42-2667x1500

NEOS bringen Härtefälle beim Behindertentransport in den Landtag

Mehr dazu

„Wir erwarten uns eine ehrliche Auseinandersetzung mit der Frage, wie wir Inklusion tatsächlich leben – nicht nur in Sonntagsreden, sondern im Alltag von Familien, die heute noch gegen Barrieren ankämpfen müssen.“

05.05.2025
Mehr dazu
Hallstatt-2560x1920-2560x1440

30 Jahre Oberösterreich in der EU: NEOS suchen beliebtestes EU-Projekt

Mehr dazu

„Die Europäische Union hat Österreich sicherer, wohlhabender und lebenswerter gemacht.“

30.04.2025
Mehr dazu
250429 OÖ Felix Elch-10-2200x1237

NEOS richten Anfrage zu „Phantom-Elchen“ an Haimbuchner

Mehr dazu

„Es muss endlich Schluss sein mit dem unfassbaren Kniefall der ÖVP vor der FPÖ."

28.04.2025
Mehr dazu
25-04-03 34Landtag-35-2250x1266

Anti-Windkraft-Verordnung: NEOS fordern Offenlegung aller relevanten Unterlagen

Mehr dazu

"Die aktuelle Verordnung droht, den Ausbau erneuerbarer Energie massiv zu blockieren – das gefährdet nicht nur die Energiewende, sondern auch die Versorgungssicherheit und den Wirtschaftsstandort Oberösterreich."

25.04.2025
Mehr dazu
250130 NEOSoö 32Landtag-17-3200x1800

Landeshauptmann Stelzer lässt Gemeinden im Stich

Mehr dazu

"Gerade in Zeiten multipler Herausforderungen braucht es eine politische Mehrheit, die Verantwortung übernimmt und anpackt – nicht eine, die sich konstruktiven Debatten und konkreten Lösungsvorschlägen verweigert."

24.04.2025
Mehr dazu
25-04-03 34Landtag-57-3000x1688

Keine Baubewilligung ohne gültige Flächenwidmung

Mehr dazu

„Es ist ein Unding, dass in Oberösterreich Bauprojekte auf rechtlich nicht abgesicherten Flächen durchgewunken werden."

24.04.2025
Mehr dazu
25-04-03 34Landtag-95-3000x1688

Vom "Kaufhaus Österreich" zum "Amtshaus Oberösterreich"?

Mehr dazu

„Die Bürgerinnen und Bürger in Oberösterreich haben ein Recht zu erfahren, was mit ihrem Steuergeld geschieht – und sie haben Anspruch auf eine digitale Verwaltung, die funktioniert.“

22.04.2025
Mehr dazu
Elisabeth Steinbach NEOS Vorchdorf-3-2121x1193

Vorchdorf: NEOS kritisieren parteipolitische Inszenierung vor Schule

Mehr dazu

„Schulen und Kindergärten müssen ein geschützter Raum für Kinder sein – sie sind keine Kulissen für parteipolitische PR“

Mehr dazu
25-04-03 34Landtag-14-2250x1266

„Was ist da eigentlich los, Herr Landeshauptmann?“

Mehr dazu

„Statt Schnellschüssen muss es einen verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Aufgaben, dem historischen Erbe und den Menschen geben, die tagtäglich damit arbeiten.“

17.04.2025

Melde dich für unseren Newsletter an!