Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Keine Baubewilligung ohne gültige Flächenwidmung

„Es ist ein Unding, dass in Oberösterreich Bauprojekte auf rechtlich nicht abgesicherten Flächen durchgewunken werden."

Julia Bammer
Julia Bammer
25-04-03 34Landtag-57-3000x1688

Baubewilligungen im Graubereich der Raumordnung müssen beendet werden

Linz – Die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs vom 11. März 2025 macht deutlich: Bauvorhaben auf Flächen ohne rechtsgültige Widmung („weiße Flecken“) sind unzulässig. NEOS unterstützten im heutigen Standortausschuss die Forderungen nach einer gesetzlichen Novellierung, um die Rechtsprechung auch im oberösterreichischen Raumordnungsgesetz zu verankern.

„Es ist ein Unding, dass in Oberösterreich Bauprojekte auf rechtlich nicht abgesicherten Flächen durchgewunken werden. Das Höchstgericht hat dem jetzt einen Riegel vorgeschoben – und wir müssen das endlich gesetzlich verankern“, so Julia Bammer, stellvertretende Klubobfrau der NEOS im Oö. Landtag. Ein entsprechender Antrag, der in solchen Fällen eine aufschiebende Wirkung für Baubewilligungen forderte, wurde heute von der Landtagsmehrheit abgelehnt.

Weitere interessante Artikel

Hallstatt-2560x1920-2560x1440
30.04.2025

30 Jahre Oberösterreich in der EU: NEOS suchen beliebtestes EU-Projekt

Mehr dazu
250429 OÖ Felix Elch-10-2200x1237
28.04.2025

NEOS richten Anfrage zu „Phantom-Elchen“ an Haimbuchner

Mehr dazu
25-04-03 34Landtag-35-2250x1266
25.04.2025

Anti-Windkraft-Verordnung: NEOS fordern Offenlegung aller relevanten Unterlagen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!