Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Vom "Kaufhaus Österreich" zum "Amtshaus Oberösterreich"?

„Die Bürgerinnen und Bürger in Oberösterreich haben ein Recht zu erfahren, was mit ihrem Steuergeld geschieht – und sie haben Anspruch auf eine digitale Verwaltung, die funktioniert.“

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer
25-04-03 34Landtag-95-3000x1688

Sechseinhalb Jahre Entwicklung, Millionen an Kostenüberschreitung – und kaum funktionierende Verfahren – Verwaltungsplattform ist ein IT-Fiasko 

Die seit Jahren angekündigte digitale Verwaltungsplattform EPA-OÖ entwickelt sich zunehmend zum teuren Problemfall. Sechseinhalb Jahre nach Projektstart sind bisher kaum Ergebnisse sichtbar, gleichzeitig drohen die Ausgaben bis zum Jahr 2028 auf bis zu 33 Millionen Euro anzusteigen – weit über dem ursprünglich angekündigten Kostenrahmen von maximal 14 Millionen Euro. Erste Verfahren wurden erst Ende 2024 digital abgewickelt, ein Fertigstellungszeitpunkt fehlt weiterhin.

Für Felix Eypeltauer, NEOS-Landessprecher und Klubobmann im Oö. Landtag ist klar: „Was als digitale Vorzeigelösung gestartet ist, entwickelt sich zur IT-Großbaustelle des Landes. Es gibt kaum sichtbare Ergebnisse, aber einen explodierenden Kostenrahmen – und niemand übernimmt Verantwortung. Nach dem Desaster 'Kaufhaus Österreich' erleben wir nun ein IT-Fiasko beim 'Amtshaus Oberösterreich'.“ 

Mit einer schriftlichen Anfrage an Landeshauptmann Stelzer will Eypeltauer volle Transparenz zur Ausschreibung, Projektsteuerung und Kostendynamik bekommen: „Die Bürgerinnen und Bürger in Oberösterreich haben ein Recht zu erfahren, was mit ihrem Steuergeld geschieht – und sie haben Anspruch auf eine digitale Verwaltung, die funktioniert.“

Weitere interessante Artikel

Hallstatt-2560x1920-2560x1440
30.04.2025

30 Jahre Oberösterreich in der EU: NEOS suchen beliebtestes EU-Projekt

Mehr dazu
250429 OÖ Felix Elch-10-2200x1237
28.04.2025

NEOS richten Anfrage zu „Phantom-Elchen“ an Haimbuchner

Mehr dazu
25-04-03 34Landtag-35-2250x1266
25.04.2025

Anti-Windkraft-Verordnung: NEOS fordern Offenlegung aller relevanten Unterlagen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!