Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wels: Geheime Abstimmung und Ablehnung zu Regenbogenbänken sowie Regenbogen-Zebrastreifen im Gemeinderat ist beschämend

„Es ist zum Schämen, dass Bürgermeister Rabl gerade beim Thema von Regenbogenzebrastreifen und Regenbogenbänken auf eine geheime Abstimmung im Gemeinderat besteht. Es ist aber leider beschreibend für die rückwärtsgewandte Gesellschaftspolitik der FPÖ, die einfach nicht akzeptieren kann, dass rechte Ideologie und Parteipolitik in der Liebe keinen Platz haben dürfen. Es kann doch nicht sein, dass wir im Jahr 2022 geheim über ein starkes Zeichen für die freie Liebe, für den Kampf gegen Ausgrenzung und für die Toleranz in Wels abstimmen müssen. Gerade wenn es um die LGBTIQ+ Community in Wels geht, wünsche ich mir Transparenz, ein gemeinsames Auftreten aller Parteien und ein klares Statement für eine Liebe, die unpolitisch ist“, sagt NEOS-Gemeinderat Markus Hufnagl, nachdem der gemeinsame dringliche Antrag von SPÖ, Grünen und NEOS - die ÖVP hat ihn ebenfalls unterstützt - zum Pride-Monat im Welser Gemeinderat mit 18 zu 18 Stimmen abgelehnt worden ist. „Es ist jedem klar welche Fraktionen hier gegen Regenbogenbänke und -zebrastreifen gestimmt haben. Sich hinter einer geheimen Abstimmung zu verstecken ist ein absolut falsches Zeichen und einfach feig“, so Hufnagl, der den Antrag initiiert hatte.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!