Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS setzen auf Wachstum in Oberösterreich

„Veränderung beginnt vor Ort – in unseren Gemeinden, in unserer Nachbarschaft. Gerade jetzt braucht es frischen Wind, mutige Entscheidungen und Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und die Politik in ihrem direkten Umfeld aktiv mitzugestalten.“

Johannes Egger
Johannes Egger
2024-03-06 JohannesEgger-23-2121x1192

Vernetzungstreffen für die Bezirke Urfahr-Umgebung, Freistadt und Perg

Politik verändert sich nicht von selbst – es braucht engagierte Menschen vor Ort. NEOS Oberösterreich laden deshalb zu einem Vernetzungstreffen für neue Gemeindegruppen und Interessent:innen in den Bezirken Urfahr-Umgebung, Freistadt und Perg. Wer genug von Stillstand hat und mitgestalten will, hat am 14. März 2025 um 18:00 Uhr im MATHIS – Restaurant und Weinbistro, Gaisbacher Straße 8, Gallneukirchen, die Chance, aktiv zu werden.

Derzeit sind NEOS in 19 Gemeinden mit 34 Mandatar:innen vertreten. Bis zur Landtagswahl 2027 soll diese Zahl auf 70 steigen. NEOS-Landesgeschäftsführer Johannes Egger: „NEOS wurden aus der Mitte der Gesellschaft heraus gegründet, um Politik zu einem besseren Ort zu machen. Wir wollen ein starkes Zeichen setzen und freuen uns auf alle, die ihre Gemeinde aktiv mitgestalten möchten.“

Beim Treffen kommen Interessent:innen direkt mit Landesgeschäftsführer Johannes Egger und erfahrenen NEOS-Mandatar:innen ins Gespräch. „Veränderung beginnt vor Ort – in unseren Gemeinden, in unserer Nachbarschaft. Gerade jetzt braucht es frischen Wind, mutige Entscheidungen und Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und die Politik in ihrem direkten Umfeld aktiv mitzugestalten“, so Egger.

Weitere interessante Artikel

251022 OÖ Felix Julia 10JahreSchwarzBlau-31-3150x1771
23.10.2025

10 Jahre schwarz-blauer Stillstand in Oberösterreich

Mehr dazu
n lmv 114  ERK0006-2658x1494
11.10.2025

LMV OBERÖSTERREICH: Mit Rückenwind in Richtung 2027

Mehr dazu
251006 OÖ PK-Energiepreise-2-3300x1855
06.10.2025

Volle Energie für niedrigere Preise

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!