
Industriestrategie: Reformmotor darf in Ländern nicht ins Stottern kommen
„Es darf nicht sein, dass der Reformfunke aus der Bundesregierung durch die Blockade von Landeshauptleuten erstickt wird.“
„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar.“
Am Dienstag, den 27. Mai 2025, lädt Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu einem persönlichen Meet & Greet nach Linz ein. Ab 18:00 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger im Glorious Bastards (Promenade 25, 4020 Linz) die Gelegenheit, mit dem Minister über aktuelle bildungspolitische Themen zu diskutieren und ihre Fragen direkt zu stellen.
„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar“, betont Christoph Wiederkehr im Vorfeld der Veranstaltung. Eingeladen sind alle, die sich für Bildung interessieren – ob aus dem Bildungsbereich, aus der Studierendenschaft, als Eltern oder als engagierte Bürger:innen. Die Veranstaltung bietet Raum für offenen Austausch, konstruktive Kritik und gemeinsame Ideen.
Industriestrategie: Reformmotor darf in Ländern nicht ins Stottern kommen
„Es darf nicht sein, dass der Reformfunke aus der Bundesregierung durch die Blockade von Landeshauptleuten erstickt wird.“
30 Jahre Oberösterreich in der EU: Welios Science Center beliebtestes EU-Projekt
„Oberösterreich profitiert seit drei Jahrzehnten von Europa – der Bau des Welios Science Centers in Wels zeigt, wie Europa unsere Regionen nachhaltig verändert und gestärkt hat.“
massive Entlastung für Betriebe und Arbeitnehmer:innen beim Trinkgeld
„In intensiven Verhandlungen haben NEOS durchgesetzt, dass Trinkgeld ein Geschenk ohne böse Überraschungen bleibt und österreichweit einheitlich und fair geregelt wird.“