Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog Linz

Mehr dazu
Cover Blogbeitrag (1)-1280x719

School Health Nurses starten in Linz: Unser Antrag wird umgesetzt

Ab Anfang Oktober bekommt Linz ein neues Angebot direkt im Schulhaus: School Health Nurses. Die Stadt setzt damit unseren im Dezember 2024 eingebrachten Antrag um. Die Idee dahinter ist simpel und wirkungsvoll: Gesundheitskompetenz dorthin holen, wo Kinder ihren Tag verbringen – in die Schule.

09.09.2025
Mehr dazu
c502d157-8b7a-4b73-89ce-a7466d70a901-866x487

Transparenz statt Blackbox: Unsere erste IFG-Anfrage an die LINZ AG

Mehr dazu

Mit 1. September 2025 fällt in Österreich das Amtsgeheimnis – das neue Informationsfreiheitsgesetz (IFG) gibt allen das Recht auf Zugang zu amtlichen Informationen. Wir nutzen dieses Recht sofort und haben als NEOS Linz die erste IFG-Anfrage an die LINZ AG gestellt. Ziel: volle Offenlegung aller Zahlungen seit 2019 an Parteien, parteinahe Organisationen und parteieigene Unternehmen – inklusive Zweck, Höhe und Rechtsgrundlage.

01.09.2025
Mehr dazu
1-1414x795

Zwischenbilanz im Gemeinderat: Unsere Arbeit im Überblick

Mehr dazu

Der Sommer eignet sich gut, um innezuhalten und zurückzublicken. Deshalb haben wir bei NEOS Linz eine Zwischenbilanz unserer Arbeit im Linzer Gemeinderat gezogen – kompakt, transparent und auf einen Blick.

09.07.2025
Mehr dazu
PHOTO-2025-04-09-20-27-59-1125x633

Brucknerhaus: HABITAT der Ignoranz

Mehr dazu

Autor: Georg RedlhammerDas Brucknerhaus ist Mahnmal politischer Bequemlichkeit. Seit seiner Eröffnung 1974 war das einzigartige Konzerthaus an der Donau immer Spielball künstlerischer Eitelkeiten. Nur kurz kehrte 2017 für knappe 2 Jahre Professionalität in die kaufmännische Geschäftsführung ein. Aber schnell war wieder Schluss mit Reformen. Es folgte ein Trauerspiel aus Ignoranz, Selbstbedienung und kollektivem Wegschauen. Zehn Jahre Kontrollberichte – zehn Jahre Warnungen. Und was tat die Stadtregierung? Sie nickte. Sie schwieg. Sie duckte sich weg. Kuschelkurs mit dem Bürgermeister statt hart am Wind mit den Steuerzahler:innen. Das Brucknerhaus wurde zum Habitat der Ignoranz gegenüber dem Geld anderer Leute.

09.04.2025
Mehr dazu
IMG 4704-1189x669

Wer verdient wirklich am Linzer CityBike-System?

Mehr dazu

Das Fahrradverleihsystem CityBike Linz ist auf den ersten Blick ein sinnvolles Mobilitätsprojekt. Es soll den Linzer:innen eine nachhaltige Alternative im Stadtverkehr bieten und wird durch Werbeeinnahmen finanziert. Doch ein genauerer Blick auf die Vergabe des Systems wirft einige Fragen auf – vor allem zur Eigentümerstruktur, zur Transparenz des Verfahrens und zur Rolle öffentlicher Gelder.

12.03.2025
Mehr dazu
IMG 4334-1359x765

Ein neues Wahrzeichen über den Dächern von Linz: Vom Höhenrausch zur grünen Oase

Mehr dazu

Holzstege, himmlische Welten – und eine Vision für die Zukunft. Seit dem Ende des beliebten Höhenrauschs im Jahr 2021 sind die Dächer der Linzer Innenstadt ungenutzt. Was einst ein Publikumsmagnet war, ist heute eine verpasste Chance für die Stadtentwicklung. Doch das könnte sich bald ändern: Die NEOS Linz fordern eine innovative Neugestaltung – einen öffentlichen Dachpark mit einer Aussichtsplattform, Grünflächen und Kunstinstallationen. Eine grüne Oase mitten in der Stadt, die nicht nur das Stadtbild prägen, sondern auch neue Perspektiven auf Linz eröffnen soll.

03.02.2025
Mehr dazu
IMG 3838-1087x611

Pilotprojekt „School Nurses“ in Linz: Ein großer Erfolg für Gesundheitsförderung im Schulalltag

Mehr dazu

Der Linzer Gemeinderat hat kürzlich einen wegweisenden Antrag der NEOS angenommen, der die Einführung von sogenannten „School Nurses“ an ausgewählten Schulen vorsieht. Dieses Ergebnis ist ein großer Erfolg, denn es legt den Grundstein für ein neues, modernes Betreuungskonzept direkt im Schulumfeld. Bevor das Projekt jedoch in die Praxis übergeht, müssen nun die konkreten Vorbereitungen getroffen werden, damit die „School Nurses“ tatsächlich starten können.

15.12.2024
Mehr dazu
Klaus Luger 2017-340x191

SPÖ Linz

Mehr dazu

Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger ist fanatisch bekennender Fußballfan „seines“ Klubs Blau-Weiß Linz. Dass unter seiner intensiven Mitarbeit der Verein das wahrscheinlich schönst gelegene Stadion Österreichs an der Donau bekam, ist eine eigene Geschichte.

22.08.2024
Mehr dazu
Design ohne Titel (4)-1920x1079

Masterplan „Gehen“: Linz auf dem Weg zur fußgängerfreundlichen Stadt

Mehr dazu

Linz hat sich das Ziel gesetzt, die Stadt fußgängerfreundlicher zu gestalten. Der Masterplan „Gehen“, der bis zum Frühjahr 2025 vorliegen soll, soll nicht nur die Sicherheit und Aufenthaltsqualität für Fußgänger erhöhen, sondern auch eine wichtige Grundlage für zukünftige Projekte und Förderungen darstellen. NEOS Linz setzt sich dafür ein, dass bei der Planung und Umsetzung besonders auf Barrierefreiheit und die Bedürfnisse aller Altersgruppen geachtet wird.

05.08.2024
Mehr dazu
Linz - Donaulände - Brucknerhaus - 1-4652x2617

NEOS nehmen Stellung zum Sonderprüfbericht des Linzer Kontrollamtes über das Brucknerhaus

Mehr dazu

Der jüngste Sonderprüfbericht des Kontrollamtes zur finanziellen und organisatorischen Führung des Brucknerhauses hat erhebliche Unregelmäßigkeiten aufgedeckt. Georg Redlhammer, Vorsitzender des Kontrollausschusses, steht an vorderster Front der kritischen Auseinandersetzung mit den Befunden. Besonders im Fokus: das Geschäftsgebaren des nunmehr freigestellten künstlerischen Leiters Dietmar Kerschbaum.

09.07.2024
Mehr dazu
Linzer Hauptbahnhof Busterminal-3872x2179

Kostenexplosion beim Busterminal-Projekt am Linzer Hauptbahnhof

Mehr dazu

In Linz hat der geplante Umbau des Busterminals am Hauptbahnhof eine erhebliche Kontroverse ausgelöst, besonders nachdem der aktuelle Bericht des Landesrechnungshofs offenbarte, dass das Projekt durch jahrelange Verzögerungen der Stadt Lint nun nahezu doppelte Kosten verursacht. 

05.07.2024
Mehr dazu
OGG politik gemeinderat-1617x909

Rückblick auf unsere letzte Gemeinderatssitzung

Mehr dazu

Am 27. Juni um 14 Uhr trafen wir, die Mitglieder des Gemeinderats von Linz, zusammen, um einige Schlüsselprojekte zu diskutieren, die uns besonders am Herzen liegen. Hier ein Einblick in die behandelten Themen und die Ergebnisse dieser wichtigen Sitzung.

05.07.2024
Mehr dazu
IMG 1737-1600x900

Gratis Eis zum Zeugnis

Mehr dazu

Wir beginnen den Start in die Sommerferien mit einer süßen Überraschung am Taubenmarkt

05.07.2024

Melde dich für unseren Newsletter an!