Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Landesregierung muss Lockdown nützen und Impftermine verschicken

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

Felix Eypeltauer: "Wir müssen den Menschen die Impfung gerade jetzt noch aktiver nahelegen – am besten direkt vor die Haustür, mit einem zugeschickten fixen Impftermin."

NEOS OÖ-Klubobmann Felix Eypeltauer wiederholt heute die Forderung, dass alle Menschen in Oberösterreich einen Brief mit fixem Termin für die Erst-, Zweit- oder Drittimpfung bekommen. "Österreich verschickt Jahr für Jahr Termine zur Stellung, schafft es aber immer noch nicht jeder und jedem, die oder der für eine Erstimpfung oder Booster-Impfung in Frage kommt, einen freiwilligen Impftermin zukommen zu lassen. Wien macht das bereits, rollen wir diese einfache aber effektive Maßnahme doch endlich bundesweit aus", so Expeltauer, der an LH Stelzer appelliert den Lockdown effizient zu nutzen. "Gerade jetzt, wo es wieder wöchentlich neue Maßnahmen und Empfehlungen zur Impfung gibt, müssen wir Hürden abbauen und Menschen auf kürzestem Weg über die Impfung und einen Impftermin informieren.“

Seit Monaten würden NEOS auf Bundes- und Länderebene eine solche Maßnahme, im Idealfall unter Federführung der Sozialversicherung, fordern: "Wir haben schon im Juni, wo klar wurde, dass die Impfmotivation zurückgeht, gefordert, dass Impftermine zugeschickt werden." Jede und Jeder werde so darüber informiert, wo und wann sie oder er die Impfung bekommen kann und es wird vor allem über die Impfung selbst informiert: "In Wien wird zum Impftermin auch eine Information mitgeschickt, wo mit den gängigsten Mythen rund um die Impfung aufgeräumt wird. Gerade in der aktuellen Situation, wo viel Unsicherheit und Polarisierung in einem Teil der Bevölkerung kursieren, wäre eine solche unaufgeregte, klare und ausführliche Information auf Augenhöhe besonders wichtig", sagt der NEOS OÖ-Klubobmann abschließend.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

25-04-03 34Landtag-35-2250x1266
25.04.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Anti-Windkraft-Verordnung: NEOS fordern Offenlegung aller relevanten Unterlagen

"Die aktuelle Verordnung droht, den Ausbau erneuerbarer Energie massiv zu blockieren – das gefährdet nicht nur die Energiewende, sondern auch die Versorgungssicherheit und den Wirtschaftsstandort Oberösterreich."

Mehr dazu
250130 NEOSoö 32Landtag-17-3200x1800
24.04.2025Julia Bammer1 Minute

Landeshauptmann Stelzer lässt Gemeinden im Stich

"Gerade in Zeiten multipler Herausforderungen braucht es eine politische Mehrheit, die Verantwortung übernimmt und anpackt – nicht eine, die sich konstruktiven Debatten und konkreten Lösungsvorschlägen verweigert."

Mehr dazu
25-04-03 34Landtag-57-3000x1688
24.04.2025Julia Bammer1 Minute

Keine Baubewilligung ohne gültige Flächenwidmung

„Es ist ein Unding, dass in Oberösterreich Bauprojekte auf rechtlich nicht abgesicherten Flächen durchgewunken werden."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!