Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Warten auf alle versprochenen MRT Geräte - und wo bleibt mehr ärztliches Personal? 

Julia Bammer
Julia Bammer

NEOS Oberösterreich haben bereits in der Vergangenheit mehr Tempo bei der Beschaffung der MRT Geräten für unsere Kliniken und bei der Bekämpfung des Ärzt:innenmangels eingefordert.

 Die Lage spitze sich aber immer weiter zu, sagt die NEOS-Gesundheitssprecherin Julia Bammer: „15 Monate nachdem LH Stv. Christine Haberlander im Wahlkampf fünf neue MRT-Geräte angekündigt hat, wird jetzt stolz verlautbart, dass für 3 Standorte MRT-Geräte erst einmal beantragt wurden. Das ist kein Grund für eine stolze Pressekonferenz, das ist ein Grund nachzufragen, warum das erstens so lange gedauert hat und zweitens was mit den restlichen versprochenen Geräten los ist. Und auch beim Thema des Ärzt:innenmangels fordern wir mehr Zug nach vorne. In der Anfragebeantwortung zur Entlastung der OÖ. Spitäler an uns NEOS, beruft sich LH Stv. Haberlander zwar auf den Personalanstieg um 4,1% im Zeitraum 2019-2021, kehrt aber unter den Tisch, dass die Lage etwa beim ärztlichen Personal in die absolute Gegenrichtung läuft. Ganz dramatisch ist die Lage etwa in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Personalmangel, ineffiziente Strukturen und steigende Zahlen psychisch kranker Kinder und Jugendlicher führen seit über einem Jahr zu Triage und langen Wartelisten etwa im KUK.“ 

Die von LH Stv Christine Haberlander in ihrer Anfragebeantwortung zum "Entlastungspaket für Oö Spitäler" angeführten Maßnahmen zeigen zudem kaum Wirkung. So hat der Betriebsrat im KUK bereits weitere Versammlungen angekündigt. Bammer sagt: "Es genügt nicht, auf bestehende Maßnahmen zu setzen und abzuwarten, ob die denn irgendwann Wirkung zeigen. Wenn wir nicht jetzt die Mauern unseres Gesundheitssystems stützen, fällt es zusammen wie ein Kartenhaus. LH Stv. Christine Haberlander muss mit aller Kraft gegen den um sich greifenden Personalmangel arbeiten. Bettensperren wegen Personalmangels sind schon jetzt tagtägliche Realität in Oberösterreich.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!