Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Weltlehrer:innentag: Bis 2027 gehen tausende Lehrer:innen in Pension

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

Felix Eypeltauer: „Wir NEOS stellen seit 10 Jahren mit gutem Grund Bildung an die erste Stelle. Heute ist das wichtiger denn je.“ 

Zum Weltlehrer:innentag macht der NEOS-Klubobmann Felix Eypeltauer erneut auf die sich zuspitzende Lage in Oberösterreichs Schulen aufmerksam. Bereits in den kommenden 5 Jahren werden auf Grund einer lange vorhersehbaren Pensionierungswelle tausende Lehrkräfte fehlen. Das zeige eine rezente Anfragebeantwortung an NEOS im Nationalrat: „Oberösterreichweit gehen in den kommenden fünf Jahren rund 3.000 Lehrer:innen in Pension - besonders 2024 wird ein starkes Pensionierungsjahr. Das war seit Jahrzehnten absehbar – passiert ist seitens der Landes- und Bundesregierung jahrelang nichts. Die fehlende Aufmerksamkeit der Landespolitik beim Thema Lehrkräftemangel wird nun zur Last für das ganze Bildungssystem.“ Für viele Lehrkräfte sei auch das schlecht ausgebaute Kinderbetreuungsangebot in Oberösterreich belastend: „Fehlende ganztägige Kinderbetreuungsangebote befeuern auch den Lehrkräftemangel und damit die Belastung jeder Lehrerin und jedes Lehrers. Viele Lehrkräfte, die selbst Eltern sind, werden so in die Teilzeitarbeit gedrängt, obwohl sie gerade in der aktuellen Teuerungskrise gerne mehr Stunden angestellt wären. Gleichzeitig steigt auch die Gefahr von Altersarmut“, so Eypeltauer.

Eypeltauer betont auch, dass die Pflege, vor allem aber die Langzeitpflege, ein wunderschöner aber ebenso fordernder Beruf sei: „Junge Menschen zu früh den physischen und psychischen Belastungen des Pflegeberufs auszusetzen, nur um den Pflegekräftemangel zu kompensieren, ist verantwortungslos. Die Pandemie hat wie ein Brennglas bestehende Probleme bei der psychischen Gesundheit junger Menschen aufgezeigt. Wenn die Regierung die Pflegereform ernst nehmen würde, dann würde sie den Personalmangel mit echten Maßnahmen, wie einem festgesetzten Zielwert beim Personalausbau und anschließenden Finanzausgleichsverhandlungen dazu in Angriff nehmen. Nötig wären auch ein Leistungskatalog für die Pflege sowie Definitionen der 24h Pflege als Pflegeleistungen." 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

20230920 Christoph Wiederkehr outdoor freundlich4.jpg compressed-1919x1079
13.05.2025Christoph Wiederkehr1 Minute

Christoph Wiederkehr kommt nach Linz

„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar.“

Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-2-2933x1650
09.05.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS halten Druck auf Schwarz-Blau beim Thema Windkraft hoch

 „Wenn ein hunderte Seiten umfassendes Gutachten für den Windpark Sandl keine Nachteile sieht, aber ignoriert wird, braucht es eine Erklärung.“

Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-96-2000x1125
08.05.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Energiewende: Husch-Pfusch ersetzt keine Strategie

„Eine umfassende Energiestrategie entsteht nicht aus dem Reflex heraus."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!