Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Empfehlungen des Landesrechnungshofs an das Land OÖ im Gemeindebereich

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

"Der LRH-Bericht zeigt sehr deutlich, welche ungenutzten Potenziale in Oberösterreich bestehen – insbesondere Gemeindekooperationen und mögliche Fusionen könnten die Daseinsvorsorge verbessern und langfristig sichern."

Statement Eypeltauer zu LRH-Bericht „Umsetzung offener Empfehlungen an das Land OÖ im Gemeindebereich“

„Zahlreiche Gemeinden in Oberösterreich können mit den vorhandenen Geldern zentrale Aufgaben zusehends nicht mehr erfüllen. Der LRH-Bericht zeigt sehr deutlich, welche ungenutzten Potenziale in Oberösterreich bestehen – insbesondere Gemeindekooperationen und mögliche Fusionen könnten die Daseinsvorsorge verbessern und langfristig sichern. Das beginnt bei der besseren Betreuung in den Krabbelstuben und zieht sich bis zur Qualität der Verwaltung. Um diese wichtigen Reformen anzugehen und die richtigen Anreize zu setzen, fehlt es an Leadership der Landesregierung.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

20230920 Christoph Wiederkehr outdoor freundlich4.jpg compressed-1919x1079
13.05.2025Christoph Wiederkehr1 Minute

Christoph Wiederkehr kommt nach Linz

„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar.“

Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-2-2933x1650
09.05.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS halten Druck auf Schwarz-Blau beim Thema Windkraft hoch

 „Wenn ein hunderte Seiten umfassendes Gutachten für den Windpark Sandl keine Nachteile sieht, aber ignoriert wird, braucht es eine Erklärung.“

Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-96-2000x1125
08.05.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Energiewende: Husch-Pfusch ersetzt keine Strategie

„Eine umfassende Energiestrategie entsteht nicht aus dem Reflex heraus."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!