Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Schwarz-Blau lehnt einen Regierungsmonitor ab und bleibt intransparent

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

„Ein Regierungsmonitor hätte nicht nur den großen Vorteil, dass der Fortschritt der Regierungsarbeit ständig mitbeobachtet werden kann und sich die Menschen ein direktes Bild über das Tun der Entscheidungsträger:innen machen können.

Ein Regierungsmonitor verhindert auch, dass regierende Parteien große Versprechungen machen, die dann nicht eingehalten werden können. Regierungen haben die Verantwortung transparent zu arbeiten, gleichzeitig ist Rechenschaft eine Bring-Schuld der Regierenden. Umso schlechter ist das Bild, das die Koalition heute mit der Ablehnung eines Regierungsmonitors ins Land sendet. Es ist ein Bild, das sagt: ‚Politik ist etwas exklusives‘, dabei brauchen wir mehr denn je eine Politik, die alle ins Boot holt. Wir NEOS wollen dieses transparente Miteinander nach Oberösterreich bringen und haben deshalb den Antrag auf einen Regierungsmonitor initiiert. Mit der Ablehnung von Schwarz-Blau im heutigen Ausschuss geht leider der Kurs der Politik im Hinterzimmer weiter, von der sich die Menschen außen vorgelassen fühlen“, sagt NEOS-Klubobmann Felix Eypeltauer nach dem heutigen Verfassungsausschuss, in dem der Antrag von NEOS und SPÖ auf einen Regierungsmonitor, wie es ihn etwa in Wien gibt, abgelehnt wurde.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

IMG 6849-6240x3508
23.06.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Gefordertes Pride-Verbot klar freiheits- und verfassungsfeindlich

"Die Freiheitlichen reißen solche Debatten bewusst an, um die Grenzen des Gewohnten und Sagbaren zu verschieben."

Mehr dazu
250605 OÖ 36Landtag-44-2667x1500
05.06.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: ÖVP/FPÖ-Sabotage der Windkraft in Oberösterreich

„Die schwarz-blaue Landesregierung setzt alles daran, dieses wichtige Zukunftsprojekt zu verhindern und sabotiert damit bewusst die Energiesicherheit, die Energieunabhängigkeit und damit den Industriestandort Oberösterreich.“

Mehr dazu
250527 Christoph Wiederkehr Spatenstich-49-2667x1500
28.05.2025Christoph Wiederkehr1 Minute

Bildung im Fokus: Minister Wiederkehr besucht Oberösterreich

„Dialog und Erfahrungsaustausch sind der Schlüssel zu einer Bildungspolitik, die bei den Menschen ankommt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!