Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

OÖ. Pakt für Arbeit und Qualifizierung: Weiß die Landesregierung eigentlich, wie es im echten Leben zugeht?

„Wie kann es sein, dass die Landesregierung so an der Lebens– und Wirtschaftsrealität unserer Betriebe und Unternehmer:innen vorbei arbeitet?"

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer
FELIX 8F9A7440-4096x2304

"Jede Unternerhmerin und jeder Unternehmer fragt sich beim heute präsentierten Pakt zurecht, ob die Landesregierung überhaupt weiß, wie es im echten Leben zugeht. Der präsentierte Pakt für Arbeit und Qualifizierung geht an den Bedürfnissen der Betriebe nach zeitgemäßen Qualifizierungsmaßnahmen und den Gegebenheiten am Arbeitsmarkt vorbei. Wir kennen die Zahlen: Fast 40.000 offene Stellen, vier offene Lehrstellen pro Lehrstellensuchender und Lehrstellensuchendem. Die Landespolitik ist gefordert zielgerichtet und evidenzbasiert einen Rahmen zu schaffen, in dem sich die Lage am Arbeitsmarkt wieder einpendeln kann. Stattdessen hört sie offenbar nicht einmal die wichtigsten Stakeholder und Expert:innen an. Das ist der nächste Bauchfleck der Stelzer-Regierung, nach der misslungenen Klima – und Energiestrategie, der Raumordnungs-Gesetzesnovelle und vielen anderen“, sagt NEOS-Klubobmann Felix Eypeltauer anlässlich des heute von LR Markus Achleitner präsentierten Pakt für Arbeit und Qualifizierung, der auch von der IV abgelehnt wird. NEOS hatten bereits im letzten Herbst mit einer Initiative im Landtag auf den grassierenden Arbeitskräftemangel aufmerksam gemacht.

Weitere interessante Artikel

251006 OÖ PK-Energiepreise-2-3300x1855
06.10.2025

Volle Energie für niedrigere Preise

Mehr dazu
250925 OÖ 38Landtag-94-2933x1650
26.09.2025

Wahlfreiheit braucht echte Betreuung – nicht nur Schlagzeilen

Mehr dazu
250925_OÖ_38Landtag-61.jpg
25.09.2025

Stromkosten-Reform vertagt

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!