Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

OÖ ist Schlusslicht bei den durchgeführten Impfungen

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

Laut Dashboard des Gesundheitsministeriums wurden im Land Oberösterreich bisher 3854 Menschen gegen das Corona-Virus geimpft. Das sind 0,26 von hundert Menschen – der schlechteste Wert in ganz Österreich.

„Ich frage mich langsam, was unsere Landesrätin für Gesundheit, Christine Haberlander, die ganze Zeit macht“, zeigt sich NEOS OÖ-Landessprecher und NAbg. Felix Eypeltauer ob der veröffentlichten Zahlen fassungslos und verweist auf weitere Pannen, die der Landesregierung im Umgang mit der Pandemie bisher passiert sind. „Die Landesregierung schafft es nicht, die Hochrisikogruppen in Altenheimen ausreichend zu schützen und sie schafft es auch nicht, ausreichend Testungen durchzuführen. Dafür schafft sie es bravourös, im ganzen Land am schlechtesten dazustehen, wenn es darum geht, die Menschen zu impfen. Das ist fahrlässig!“ 

Eypeltauer erinnert daran, dass man lange auf die Möglichkeit der Impfung gewartet habe, um der Pandemie endlich etwas entgegensetzen zu können und um langsam in Richtung Normalität aufzubrechen. „Wenn man auf etwas wartet, warum bereitet man sich nicht darauf vor? Wir alle wissen, dass die größte und die einzige Chance Leben, Wirtschaft und Arbeitsplätze zu retten die Impfung ist. Ich frage mich, warum man diese nicht wahrnimmt. Die Landesregierung, allen voran die Gesundheitslandesrätin, sollte schleunigst in die Gänge kommen. Jeder Tag, an dem nicht geimpft wird, ist ein verlorener Tag. Und verlorene Tage haben wir in Oberösterreich bereits genug. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. Es bleibt daher bedauerlicherweise festzustellen, dass die oberösterreichische Landespolitik, abseits der Inszenierung beim Management der Pandemie, bundesweit schlecht dasteht“, so Eypeltauer abschließend. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

20230920 Christoph Wiederkehr outdoor freundlich4.jpg compressed-1919x1079
13.05.2025Christoph Wiederkehr1 Minute

Christoph Wiederkehr kommt nach Linz

„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar.“

Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-2-2933x1650
09.05.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS halten Druck auf Schwarz-Blau beim Thema Windkraft hoch

 „Wenn ein hunderte Seiten umfassendes Gutachten für den Windpark Sandl keine Nachteile sieht, aber ignoriert wird, braucht es eine Erklärung.“

Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-96-2000x1125
08.05.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Energiewende: Husch-Pfusch ersetzt keine Strategie

„Eine umfassende Energiestrategie entsteht nicht aus dem Reflex heraus."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!