Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS OÖ fordern wöchentliche Öffnungsschritte

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

Felix Eypeltauer: „Die Öffnungsschritte müssen als Anreiz dienen, möglichst viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher zum Testen zu motivieren sowie den betroffenen Unternehmen wieder eine Perspektive und Zuversicht zu geben.“

Ein Test pro Woche für alle Personen, die die Möglichkeit dazu haben - das sollte das Ziel sein. Ein Mindestwert von 25 Prozent sei dabei aber Voraussetzung, jedes Prozent mehr wünschenswert. „Das Ziel ist ambitioniert, aber bei entsprechendem Willen machbar“, so NEOS Landessprecher Nationalrat Felix Eypeltauer, der in diesem Vorgehen die Möglichkeit sieht, wieder am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
 

„Mit Start am 6.3.2021 sollen bei gleichbleibendem Infektionsgeschehen wöchentlich weitere Branchen hinzukommen. Beginnend mit einer Rückkehr zur Präsenzlehre an den Hochschulen und einer Öffnung von Kultur- und Sportveranstaltungen, über den Amateur- und Breitensport im Freien sowie Öffnung der Schanigärten bis hin zur Öffnung der Hotellerie, Gastronomie und der Fitnesscenter.“ Das muss in einem bestimmten Rahmen bleiben, „zudem sehen auch alle Schritte die Vorlage eines negativen Tests, ein entsprechendes Sicherheitskonzept sowie eine maximal 50-prozentige Auslastung vor“, führt Eypeltauer weiter aus. Das Land Oberösterreich bietet bereits jetzt eine Vielzahl an niederschwelligen und kostenlosen Testmöglichkeiten an, „diese sollten künftig auch noch mehr genutzt werden.“

 

Die Öffnungsschritte im Detail

1.     6. März (Mit FFP2-Maskenpflicht)

        Rückkehr zur Präsenzlehre an Hochschulen

        Öffnung von Kultur und- & Sportveranstaltungen

2.     13. März

         Amateur- und Breitensport im Freien

         Öffnung der Schanigärten

3.     20. März

        Öffnung der Hotellerie

4.     27. März

        Öffnung der Gastronomie

        Öffnung der Fitnesscenter

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!