
Christoph Wiederkehr kommt nach Linz
„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar.“
"Wir sind in Woche 4 seit dem Schließen der Schulen. Nach wie vor ist es Glückssache, ob der Online-Unterricht gut oder schlecht funktioniert. Es braucht Konzepte für digitalen Unterricht und kostenlose Endgeräte für Kinder aus finanziell schwächeren Familien - die Landesregierung ist gefordert!“, zeigt NEOS OÖ Landessprecher NAbg. Felix Eypeltauer wiederholt auf.
Während manche Lehrer_innen und Schulen mit der neuen Situation hervorragend umgingen, sind andere damit überfordert. Das geht zulasten der jeweiligen Schüler_innen. Gleiches gelte für die Eltern, denen nun eine noch wichtigere Rolle beim „Beschulen“ ihrer Kinder zufalle und wo das Bildungsniveau noch stärker als bisher ausschlaggebend dafür sei, wie gut Kinder mithalten können, so Eypeltauer, der ein
Die NEOS fordern von der Bildungsdirektion und Bildungslandesrätin Haberlander wiederholt,
Zweitens sei das Land Oberösterreich gefordert, direkt und über finanzielle Mittel ein
Drittens fehlen in vielen Familien ausreichend Endgeräte für den Online-Unterricht. „In den meisten Familien haben nur die Eltern Computer, und die brauchen sie jetzt zum Arbeiten. Es kann nicht sein, dass Kinder finanziell schwächerer Eltern jetzt das Nachsehen haben und zurückfallen.
Zu guter Letzt brauche es einen Stufenplan zum Hochfahren der Schulen parallel zum Hochfahren der Wirtschaft. „Hier ist in erster Linie das Bildungsministerium gefordert. Das Land Oberösterreich als Industriebundesland Nummer Eins hat ein großes Interesse daran, dass synchron die Schulen und Kindergarten hochfahren.
Christoph Wiederkehr kommt nach Linz
„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar.“
NEOS halten Druck auf Schwarz-Blau beim Thema Windkraft hoch
„Wenn ein hunderte Seiten umfassendes Gutachten für den Windpark Sandl keine Nachteile sieht, aber ignoriert wird, braucht es eine Erklärung.“
Energiewende: Husch-Pfusch ersetzt keine Strategie
„Eine umfassende Energiestrategie entsteht nicht aus dem Reflex heraus."