Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Handyverbot an Volksschulen soll Standard werden

Julia Bammer
Julia Bammer

„Wir müssen unsere Kinder schützen und ihnen helfen, einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln."

Handyverbot an Volksschulen soll Standard werden

Linz – NEOS haben sich heute mit einer Anfrage an Gesundheits- und Bildungslandesrätin Christine Haberlander gerichtet, um mehr über die Gefahr „Smart Phone“ zu erfahren und Maßnahmen gegen die wachsende Handy- und Spielsucht bei Kindern und Jugendlichen konstruktiv zu diskutieren.

„Expertengruppen warnen sowohl vor physischen als auch psychischen negativen Folgen von unverhältnismäßigem Medienkonsum. Da ist es uns ein Anliegen, auf die gesundheitliche Versorgung von bereits handy- und spielsüchtigen Kindern und Jugendlichen in Oberösterreich den Fokus zu richten,“ so Julia Bammer von NEOS. „Wir brauchen dringend genaue Daten über die Behandlungen dieser Suchtfälle in Oberösterreich, geeignete Anlaufstellen und müssen zusätzlich ernsthaft darüber nachdenken, Mobiltelefone während des Unterrichts zumindest in Volksschulen zu verbieten, um die Gesundheit unserer Kinder präventiv zu schützen.“

Explizite Datenerhebung muss kommen
NEOS wollten wissen, wie viele Kinder und Jugendliche in den Jahren 2023 und 2024 aufgrund von Handy- oder Spielsucht behandelt wurden. Julia Bammer hebt die Notwendigkeit hervor, klare Regeln und Unterstützung zu bieten, um die gesundheitlichen und sozialen Folgen der übermäßigen Mediennutzung zu minimieren. Die Anfrage hat ergeben, dass bis dato keine explizite Datenerhebung in diese Richtung stattfindet. Laut NEOS müsse dies dringend geändert werden.
 
NEOS für Handyverbot in Volksschulen
„Wir müssen unsere Kinder schützen und ihnen helfen, einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln. Ein Handyverbot in Volksschulen könnte ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung sein,“ so Bammer abschließend.


 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!