Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Handyverbot an Volksschulen soll Standard werden

Julia Bammer
Julia Bammer

„Wir müssen unsere Kinder schützen und ihnen helfen, einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln."

Handyverbot an Volksschulen soll Standard werden

Linz – NEOS haben sich heute mit einer Anfrage an Gesundheits- und Bildungslandesrätin Christine Haberlander gerichtet, um mehr über die Gefahr „Smart Phone“ zu erfahren und Maßnahmen gegen die wachsende Handy- und Spielsucht bei Kindern und Jugendlichen konstruktiv zu diskutieren.

„Expertengruppen warnen sowohl vor physischen als auch psychischen negativen Folgen von unverhältnismäßigem Medienkonsum. Da ist es uns ein Anliegen, auf die gesundheitliche Versorgung von bereits handy- und spielsüchtigen Kindern und Jugendlichen in Oberösterreich den Fokus zu richten,“ so Julia Bammer von NEOS. „Wir brauchen dringend genaue Daten über die Behandlungen dieser Suchtfälle in Oberösterreich, geeignete Anlaufstellen und müssen zusätzlich ernsthaft darüber nachdenken, Mobiltelefone während des Unterrichts zumindest in Volksschulen zu verbieten, um die Gesundheit unserer Kinder präventiv zu schützen.“

Explizite Datenerhebung muss kommen
NEOS wollten wissen, wie viele Kinder und Jugendliche in den Jahren 2023 und 2024 aufgrund von Handy- oder Spielsucht behandelt wurden. Julia Bammer hebt die Notwendigkeit hervor, klare Regeln und Unterstützung zu bieten, um die gesundheitlichen und sozialen Folgen der übermäßigen Mediennutzung zu minimieren. Die Anfrage hat ergeben, dass bis dato keine explizite Datenerhebung in diese Richtung stattfindet. Laut NEOS müsse dies dringend geändert werden.
 
NEOS für Handyverbot in Volksschulen
„Wir müssen unsere Kinder schützen und ihnen helfen, einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln. Ein Handyverbot in Volksschulen könnte ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung sein,“ so Bammer abschließend.


 

Weitere interessante Artikel

Sepp PK Linz
31.07.2025

Industriestrategie: Reformmotor darf in Ländern nicht ins Stottern kommen

„Es darf nicht sein, dass der Reformfunke aus der Bundesregierung durch die Blockade von Landeshauptleuten erstickt wird.“

Mehr dazu
Hallstatt-2560x1920-2560x1440
31.07.2025

30 Jahre Oberösterreich in der EU: Welios Science Center beliebtestes EU-Projekt

„Oberösterreich profitiert seit drei Jahrzehnten von Europa – der Bau des Welios Science Centers in Wels zeigt, wie Europa unsere Regionen nachhaltig verändert und gestärkt hat.“

Mehr dazu
240902 Oö.Wahlkampfauftakt-73-1732x974
24.07.2025

massive Entlastung für Betriebe und Arbeitnehmer:innen beim Trinkgeld

„In intensiven Verhandlungen haben NEOS durchgesetzt, dass Trinkgeld ein Geschenk ohne böse Überraschungen bleibt und österreichweit einheitlich und fair geregelt wird.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!