Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

LRH Bericht zur Pflege:  Das Pflegesystem zerbröselt uns in den Händen

Julia Bammer
Julia Bammer

"In der Pflege klafft ein riesiges Loch, die Pflegeri:innen können das schon lange nicht mehr zusammenhalten. Das heißt nicht nur, dass die bestehenden Pflegekräfte weit über ihre eigenen Grenzen gehen müssen, sondern auch, dass allein in Oberösterreich 871 Plätze in Alten und Pflegeheimen nicht belegt werden konnten. Der Bericht des Landesrechnungshofes verdeutlicht die bestehende Problematik und zeigt auch klar, dass sich die Situation noch wesentlich verschärfen wird. Wenn wir es nicht schaffen, die Pflegeberufe in den nächsten Jahren wesentlich zu attraktivieren, zerbröselt uns dieses System!" so die stellvertretende NEOS-Klubobfrau Julia Bammer. 

Denn die Zahl der Pflegebedürftigen wird stetig steigen, in den kommenden Jahren um 15 Prozent auf im Jahr 2030 etwa 87.000. Damit einhergehend steigt der Bedarf an pflegendem Personal - 9.550 Menschen, so der LRH, sollten bis dahin für die Pflege gewonnen werden. 

"Ja, es hat von Bund und Land eine Vielzahl an Maßnahmen gegeben – auch LR Wolfgang Hattmannsdorfers Fachkräftestrategie für die Pflege liefert viele vielversprechende Maßnahmen. Allerdings ist der steigende Bedarf an Pflegekräften politisch viel zu lange nicht wahrgenommen worden und auch jetzt bleibt abzuwarten, ob diese Bestrebungen wirklich umgesetzt werden und den enormen Bedarf decken werden können. Der Landesrechnungshof bestätigt uns auch darin, dass die Landesregierung viel auf Show-Politik und weniger auf deren tatsächliche Umsetzung gegeben hat. Der kürzlich präsentierten Fachkräftestrategie des Landes fehlen etwa messbare Zwischenziele und Messgrößen - wie soll eine langfristig gedachte Strategie sinnvoll umgesetzt werden, wenn man nicht weiß, ob sie wirkt?“, so Bammer abschließend.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!