Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

LRH Bericht zum amtsärztlichen Dienst

Julia Bammer
Julia Bammer

Die NEOS OÖ-Gesundheitssprecherin Julia Bammer hebt die Altersstruktur bei den Amtsärzt:innen hervor, die den Mangel in diesem Bereich bald massiv befeuern wird.

Von den 16 per 1.6.2023 in den BH tätigen Amtsärzt:innen seien zehn über 55 Jahre alt und fünf davon bereits 60 Jahre oder älter, Bammer fordern die gesetzten Maßnahmen rasch auf ihre Wirkung zu überprüfen: „Wir beobachten seit Jahren die Schwierigkeit genügend Ärzt:innen für Kassenstellen zu finden, der Mangel bei den Amtsärzt:innen ist ein Symptom dieser Herausforderung. Natürlich ist es gut, dass in den letzten Jahren zunehmend Maßnahmen gesetzt worden sind, um Amtsärzt:innen zu finden, ohne Monitoring dieser Maßnahmen können wir aber nur bedingt auf diese vertrauen. Gerade angesichts dessen, dass bis 2030 rund 70 Prozent der österreichweiten Amtsärtz:innen in Pension gehen, müssen wir ab jetzt jährlich überprüfen, ob die Maßnahmen greifen und so rasch wie möglich nachbessern, wenn das nicht der Fall ist.“ Der Empfehlung des LRH, die Deregulierungsmaßnahmen weiter zu verfolgen, schließen sich NEOS an, es gelte vorhandene Potentiale so gut ausschöpfen wie möglich.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

IMG 6849-6240x3508
23.06.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Gefordertes Pride-Verbot klar freiheits- und verfassungsfeindlich

"Die Freiheitlichen reißen solche Debatten bewusst an, um die Grenzen des Gewohnten und Sagbaren zu verschieben."

Mehr dazu
250605 OÖ 36Landtag-44-2667x1500
05.06.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: ÖVP/FPÖ-Sabotage der Windkraft in Oberösterreich

„Die schwarz-blaue Landesregierung setzt alles daran, dieses wichtige Zukunftsprojekt zu verhindern und sabotiert damit bewusst die Energiesicherheit, die Energieunabhängigkeit und damit den Industriestandort Oberösterreich.“

Mehr dazu
250527 Christoph Wiederkehr Spatenstich-49-2667x1500
28.05.2025Christoph Wiederkehr1 Minute

Bildung im Fokus: Minister Wiederkehr besucht Oberösterreich

„Dialog und Erfahrungsaustausch sind der Schlüssel zu einer Bildungspolitik, die bei den Menschen ankommt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!