Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Legalisierungen von Schwarzbauten

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

„Es ist unerlässlich, dass vor einer derart weitreichenden Gesetzesänderung Transparenz geschaffen wird und alle relevanten Informationen offengelegt werden."

Legalisierungen von Schwarzbauten

NEOS OÖ wollen Zugang zu Rechtsgutachten

Linz – NEOS Oberösterreich äußern sich zur geplanten Legalisierung von Bauten im Grünland und fordern umfassende Transparenz hinsichtlich des beauftragten Gutachtens zur rechtlichen Umsetzbarkeit.

„Es ist unerlässlich, dass vor einer derart weitreichenden Gesetzesänderung Transparenz geschaffen wird und alle relevanten Informationen offengelegt werden. Wir möchten Einsicht in das Gutachten, um eine fundierte Diskussion führen zu können“, so Felix Eypeltauer, NEOS-Klubobmann im Oö. Landtag. Der Landesrechnungshof hat im Vorjahr 100 Verdachtsfälle von Bauten im Grünland identifiziert. Nun planen Wohnbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) und Raumordnungslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) eine Gesetzesnovelle, die eine nachträgliche Legalisierung von Schwarzbauten ermöglichen würde.

Parteien müssen Zugang zu Rechtsgutachten bekommen
„Es besteht ein Spannungsverhältnis zwischen dem Schutz der Investitionen der Bürger:innen und der Einhaltung der Gesetze. Wenn wir hier eine Novellierung des Gesetzes vornehmen sollen, müssen wir das Gutachten kennen. Es ist bedenklich, dass eine solche Diskussion geführt wird, ohne dass alle Parteien Zugang zum Rechtsgutachten haben.“ NEOS OÖ fordern, dass die Landesregierung die Ergebnisse des Gutachtens veröffentlicht. Eypeltauer verweist zudem darauf, dass es einen parlamentarischen Prozess gibt und so wichtige Themen in Ausschüssen beraten und behandelt werden müssen. „Jedenfalls brauchen wir bei besagten Fällen Lösungen mit Augenmaß, gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass es zukünftig keine Schwarzbauten mehr gibt.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!