Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Integration in den Arbeitsmarkt beginnt schon bei der Sprachförderung in Kindergärten und Schulen

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

„Wer Integration durch Sprache will, muss schon bei der Sprachförderung in Kindergarten und Schulen alles tun, damit Kinder individuell unterstützt werden und erst gar keine Defizite in das Arbeitsleben mitbringen. Unsere NEOS-Anfrage hat erst diese Woche ergeben, dass in Oberösterreich aber auf eine:n Sprachförderpädagog;in ganze 16 Kinder mit Sprachförderbedarf kommen – wirklich individuelle Unterstützung ist damit in weiter Ferne. Jeder Euro, den wir zusätzlich in unsere Kinder und ihre Bildung investieren, wird sich später um ein Vielfaches rechnen. Werden Kinder mit Sprachdefiziten nicht ausreichend individuell unterstützt, zieht sich das quer durch ihr gesamtes Bildungs- und Erwerbsleben und trifft damit früher oder später auch unsere Betriebe. Wir müssen daher Angebote ausbauen, damit Kinder - bereits vor dem Eintritt in die erste Schulstufe - und ihre Eltern die deutsche Sprache ausreichend beherrschen und Lesen können. Eines ist aber ebenso klar: Wenn Angebot geschaffen wird, muss das aber auch von zuziehenden Familien genutzt werden“, sagt NEOS-Klubobmann Felix Eypeltauer anlässlich der 15. Integrations-Konferenz des Landes Oberösterreich. NEOS wollen Qualifizierung am Arbeitsmarkt noch stärker in den Mittelpunkt zu rücken und fordern weiterhin eine Adaptierung der Rot-Weiß-Rot Karte für qualifizierten Zuzug.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

20230920 Christoph Wiederkehr outdoor freundlich4.jpg compressed-1919x1079
13.05.2025Christoph Wiederkehr1 Minute

Christoph Wiederkehr kommt nach Linz

„Bildung geht uns alle an – deshalb ist der direkte Dialog mit den Menschen vor Ort unverzichtbar.“

Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-2-2933x1650
09.05.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS halten Druck auf Schwarz-Blau beim Thema Windkraft hoch

 „Wenn ein hunderte Seiten umfassendes Gutachten für den Windpark Sandl keine Nachteile sieht, aber ignoriert wird, braucht es eine Erklärung.“

Mehr dazu
250508 OÖ 35Landtag-96-2000x1125
08.05.2025Felix Eypeltauer1 Minute

Energiewende: Husch-Pfusch ersetzt keine Strategie

„Eine umfassende Energiestrategie entsteht nicht aus dem Reflex heraus."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!