Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Inserate des Landes in Parteimedien: Forderung nach jährlichem PR-Transparenzbericht

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

NEOS Oberösterreich haben in den letzten Tagen mit einer schriftlichen Anfrage aufgezeigt, dass die Landesrät:innen der ÖVP über 325.000 Euro an Steuergeld für Inserate in Parteimagazinen der eigenen Partei ausgegeben haben.

Schon im Mai 2022 hat NEOS-Landessprecher und Klubobmann Felix Eypeltauer vor einer ‚Wall of Shame‘ aus Landesinseraten ein Verbot dieser Praxis gefordert, jetzt wollen NEOS OÖ zudem einen jährlichen PR-Transparenzbericht: „Nachdem jetzt klar ist, dass die ÖVP-Landesrät:innen über Inserate hunderttausende Euro in die eigene Partei schleusen, muss es neben einem Verbot dieser Praxis, noch in diesem Jahr auch eine PR-Transparenzdatenbank geben. Jede und jeder in Oberösterreich soll nachlesen können, wie viel Steuergeld welches Regierungsmitglied für welche Art von Werbung in welchem Medium ausgibt. Die Stelzer-Regierung hat genug mit dem Vertrauen der Steuerzahler:innen gespielt, die Praxis muss ein Ende haben.“ NEOS fordern zudem mehr Transparenz der landeseigenen Unternehmen: „Die Landesregierung schweigt weiter über Inserate im ÖVP-Volksblatt und Inserate der landeseigenen Unternehmen in Partei-Medien. Wir vermuten, dass über diese Wege in den letzten Jahren mehrere Millionen Euro an Steuergeld in die Kassen von Seniorenbund, ÖAAB, Bauernbund und Co. geflossen sind. Die Unternehmen des Landes sollten im eigenen Interesse transparent machen, wo Inserate geschaltet worden sind“, so Eypeltauer. In Wien, wo NEOS in der Regierung sind, ist ein jährlicher Bericht zur Stadtkommunikation bereits umgesetzt worden, er ist online verfügbar.

Weitere interessante Artikel

Sepp PK Linz
31.07.2025

Industriestrategie: Reformmotor darf in Ländern nicht ins Stottern kommen

„Es darf nicht sein, dass der Reformfunke aus der Bundesregierung durch die Blockade von Landeshauptleuten erstickt wird.“

Mehr dazu
Hallstatt-2560x1920-2560x1440
31.07.2025

30 Jahre Oberösterreich in der EU: Welios Science Center beliebtestes EU-Projekt

„Oberösterreich profitiert seit drei Jahrzehnten von Europa – der Bau des Welios Science Centers in Wels zeigt, wie Europa unsere Regionen nachhaltig verändert und gestärkt hat.“

Mehr dazu
240902 Oö.Wahlkampfauftakt-73-1732x974
24.07.2025

massive Entlastung für Betriebe und Arbeitnehmer:innen beim Trinkgeld

„In intensiven Verhandlungen haben NEOS durchgesetzt, dass Trinkgeld ein Geschenk ohne böse Überraschungen bleibt und österreichweit einheitlich und fair geregelt wird.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!