Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gesundheitssystem mit Zukunft und dem Fokus auf Prävention - insbesondere bei der psychischen Gesundheit

Julia Bammer
Julia Bammer

„Unser Gesundheitssystem steht direkt am Abgrund, die Gründe dafür liegen aber nicht allein am Budget."

"Ein Rekordbudget allein wird uns das Gesundheitssystem also nicht retten. Was NEOS fordern sind gezielte, maßgeschneiderte Lösungen für die Probleme, die mittlerweile jede:r im Land spürt. Überlastete Krankenhäuser und enorme Wartezeiten auf OPs und Behandlungen, zu wenig Wertschätzung für die Pflege sowie eine Schulgesundheit, die händeringend Schulärzt:innen sucht. Der Personalmangel ist im Gesundheitswesen spürbar wie kaum wo. Wir begrüßen, dass die Landesregierung den riesigen Bedarf an Kinderbetreuung rund um Gesundheitseinrichtungen endlich wahrnimmt. Es braucht in allen Krankenhäusern Kinderbetreuungsmöglichkeiten, aber auch außerhalb der großen Krankenhäuser und Pflegeheime werden flexiblere Angebote dringend benötigt, denken wir etwa an mobile Pflegekräfte oder Praxismitarbeiter im niedergelassenen Bereich. Auch bereits während der Ausbildung, damit angehende Mitarbeiter:innen im Gesundheitsbereich mit Kindern bestmöglich unterstützt werden“, sagt NEOS-Gesundheitssprecherin Julia Bammer heute nach der Präsentation einer Landesoffensive im Gesundheitssystem.

Bammer will ein Gesundheitssystem mit Zukunft und Lösungen, die über Jahrzehnte wirken: „Beim Thema der Patientenlenkung streut sich die Landesregierung aber zu Unrecht Rosen. LH Stv. Christine Haberlander weiß genau um die Wartezeiten in Spitälern, von denen die Menschen mittlerweile sogar in den Zeitungen lesen. Die Realität da draußen ist eine andere. Wir haben deshalb im Jänner ein Maßnahmenpaket für ein Gesundheitssystem mit Zukunft in Oberösterreich vorgelegt und wollen die Psychotherapie auf Krankenschein, sowie eine Stärkung des niedergelassenen Bereiches durch effektivere Patient:innenlenkung und einen rasche Ausbau weiterer Primärversorgungszentren. Ärzt:innen für die Kassenstellen finden wir außerdem nicht bei abendlichen Empfängen der ÖGK für Jungärzt:innen sondern durch praxisnahe Ideen zur Attraktivierung von Oö. Kassenstellen und eine wirksame Werbeoffensive für Kassenstellen“, sagt NEOS-Gesundheitssprecherin Julia Bammer heute nach der Präsentation einer Landesoffensive im Gesundheitssystem.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!