Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gefordertes Pride-Verbot klar freiheits- und verfassungsfeindlich

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

"Die Freiheitlichen reißen solche Debatten bewusst an, um die Grenzen des Gewohnten und Sagbaren zu verschieben."

Eypeltauer: „Gefordertes Pride-Verbot klar freiheits- und verfassungsfeindlich“

Im Interview mit einem privaten Regionalsender erklärte Michael Gruber, Landesparteisekretär der FPÖ Oberösterreich, er könne sich ein Verbot der Pride in Österreich vorstellen, und begründete dies mit dem „Kinderschutz“. Gruber bezog sich dabei auf Ungarn, wo die Orban-Regierung die für kommenden Samstag in Budapest geplante Regenbogenparade untersagt hat.

NEOS-Landessprecher Felix Eypeltauer sieht mit dem von Gruber geforderten Pride-Verbot nun eine rote Linie überschritten: „Das Statement des freiheitlichen Landesparteisekretärs ist klar freiheits-, demokratie- und verfassungsfeindlich und folgt der Politik eines Wladimir Putin oder Viktor Orban – wenn etwas nicht genehm ist, wird es eben verboten.“ Das gehe nicht nur die queere Community, sondern alle in Oberösterreich lebenden Menschen an: „Unsere Verfassung garantiert die Freiheit, auch als Meinungs- und Demonstrationsfreiheit. Wer sich nicht zu ihr bekennt, ist bereit, sie willkürlich einzuschränken. Das ist besonders brisant, weil die FPÖ in Oberösterreich Regierungspartei ist“, so Eypeltauer und fährt fort:

 „Die Freiheitlichen reißen solche Debatten bewusst an, um die Grenzen des Gewohnten und Sagbaren zu verschieben. Ich erwarte daher von Koalitionspartner und Landeshauptmannpartei ÖVP ein klares Bekenntnis zur Versammlungsfreiheit und gegen die autoritären Fantasien der FPÖ. Hier geht es immer wieder auch darum, in welchem Oberösterreich wir leben wollen und werden – in einem, in dem die autoritäre und Putin-freundliche FPÖ ihr Unwesen treibt oder in einem, in dem demokratische Parteien unsere Verfassung und das gute Miteinander in Toleranz und Freiheit garantieren“.

Weitere interessante Artikel

Sepp PK Linz
31.07.2025

Industriestrategie: Reformmotor darf in Ländern nicht ins Stottern kommen

„Es darf nicht sein, dass der Reformfunke aus der Bundesregierung durch die Blockade von Landeshauptleuten erstickt wird.“

Mehr dazu
Hallstatt-2560x1920-2560x1440
31.07.2025

30 Jahre Oberösterreich in der EU: Welios Science Center beliebtestes EU-Projekt

„Oberösterreich profitiert seit drei Jahrzehnten von Europa – der Bau des Welios Science Centers in Wels zeigt, wie Europa unsere Regionen nachhaltig verändert und gestärkt hat.“

Mehr dazu
240902 Oö.Wahlkampfauftakt-73-1732x974
24.07.2025

massive Entlastung für Betriebe und Arbeitnehmer:innen beim Trinkgeld

„In intensiven Verhandlungen haben NEOS durchgesetzt, dass Trinkgeld ein Geschenk ohne böse Überraschungen bleibt und österreichweit einheitlich und fair geregelt wird.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!