Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Trennung von Kontrolle und Förderung

Felix Eypeltauer
Felix Eypeltauer

„Es ist von großer Bedeutung, die Trennung zwischen Fördergeber und Kontrollorgan endlich umzusetzen."

Bruckneruni: NEOS fordern klare Trennung von Kontrolle und Förderung

Antrag wird im Oktober im zuständigen Ausschuss behandelt

Linz – Der Antrag zur Reform des Universitätsrats der Bruckner Privatuniversität, eingebracht von der SPÖ gemeinsam NEOS und MFG, wird im Oktober 2024 im zuständigen Ausschuss behandelt. Der Antrag zielt darauf ab, die Doppelrolle von Landeshauptmann Thomas Stelzer als Kulturreferent und Vorsitzender des Universitätsrats zu beenden.

„Es ist von großer Bedeutung, die Trennung zwischen Fördergeber und Kontrollorgan endlich umzusetzen,“ erklärt NEOS-Landeschef Felix Eypeltauer. „Die Tatsache, dass Landeshauptmann Stelzer als Kulturreferent für die finanzielle Unterstützung der Universität verantwortlich ist und gleichzeitig als Vorsitzender des Universitätsrats über die Mittelverwendung entscheidet, stellt eine klare Unvereinbarkeit dar.“

Klare Verantwortlichkeiten gefordert
Der Antrag sieht vor, den Vorsitz des Universitätsrats künftig aus dessen Mitte zu wählen, um die Unabhängigkeit der Kontrolle sicherzustellen. „Diese Maßnahme würde die universitäre Selbstverwaltung stärken und klare Verantwortlichkeiten schaffen,“ betont Eypeltauer. „Wir erwarten, dass die Landesregierung diesen Schritt nicht blockiert, um Transparenz und Unabhängigkeit im Hochschulbereich zu gewährleisten.“ Der Antrag wird im Oktober 2024 im zuständigen Ausschuss weiter behandelt. NEOS setzen sich dafür ein, dass die nötigen Reformen zügig umgesetzt werden.

Weitere interessante Artikel

Sepp PK Linz
31.07.2025

Industriestrategie: Reformmotor darf in Ländern nicht ins Stottern kommen

„Es darf nicht sein, dass der Reformfunke aus der Bundesregierung durch die Blockade von Landeshauptleuten erstickt wird.“

Mehr dazu
Hallstatt-2560x1920-2560x1440
31.07.2025

30 Jahre Oberösterreich in der EU: Welios Science Center beliebtestes EU-Projekt

„Oberösterreich profitiert seit drei Jahrzehnten von Europa – der Bau des Welios Science Centers in Wels zeigt, wie Europa unsere Regionen nachhaltig verändert und gestärkt hat.“

Mehr dazu
240902 Oö.Wahlkampfauftakt-73-1732x974
24.07.2025

massive Entlastung für Betriebe und Arbeitnehmer:innen beim Trinkgeld

„In intensiven Verhandlungen haben NEOS durchgesetzt, dass Trinkgeld ein Geschenk ohne böse Überraschungen bleibt und österreichweit einheitlich und fair geregelt wird.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!