Zum Inhalt springen

54 Fälle von Hundebissen bei Kindern

Julia Bammer
Julia Bammer

„Durch die frühzeitige Schulung im sicheren Umgang mit Hunden können wir das Risiko von Verletzungen deutlich minimieren. Es ist unsere Verantwortung, unsere Kinder zu schützen“

54 Fälle von Hundebissen bei Kindern im Alter von 0-10 Jahren

Für LAbg. Julia Bammer muss Prävention bereits im Kindergartenalter beginnen
 
Linz – In der heutigen Landtagssitzung stellten die NEOS eine mündliche Anfrage an Landesrat Lindner bezüglich der Hundebissvorfälle bei Kindern und Kleinkindern in Oberösterreich. Laut der offiziellen Statistik gab es von 2021 bis 2023 insgesamt 54 dokumentierte Fälle von Hundebissen bei Kindern im Alter von 0-10 Jahren. NEOS kritisieren zudem die optionale Erfassung des Alters von Bissopfern und wollen eine verpflichtende Dokumentation in der Statistik.
 
Julia Bammer, NEOS-Landtagsabgeordnete, betont die Dringlichkeit von Präventionsmaßnahmen: „Prävention muss bereits im Kindergartenalter beginnen. Die Gefahr liegt nicht immer nur bei verhaltensauffälligen Hunden, sondern oftmals auch beim Familienhund. Bisher wurde die Aufklärung bereits im Kindergartenalter kaum berücksichtigt und muss dringend flächendeckend angegangen werden. Kinder müssen lernen, die Warnsignale von Hunden zu erkennen.“
 
NEOS setzen sich dafür ein, dass effektive Vorbeugungsstrategien entwickelt werden, um schwere Kopf- und Halsverletzungen bei Kindern zu verhindern. „Durch die frühzeitige Schulung im sicheren Umgang mit Hunden können wir das Risiko von Verletzungen deutlich minimieren. Es ist unsere Verantwortung, unsere Kinder zu schützen“, erklärt Bammer.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

250306 NEOSoö 33Landtag-38-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Wie viel Gewaltschutz bekommen Frauen wirklich in OÖ?

"Uns interessiert, wie viele Schutzplätze es in welchem Bezirk gibt, wie viele Frauen- und Kinderplätze derzeit zur Verfügung stehen und wo neue Kapazitäten geplant sind."

Mehr dazu
241123 NEOSoö LMV2024-45-3750x2108
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS: Leere Gemeindekassen und keine Strategie des Landes zur Lösung

"Wer diesen Weg nicht aktiv unterstützt, gefährdet die Zukunftsfähigkeit vieler Gemeinden."

Mehr dazu
250306 NEOSoö 33Landtag-87-3000x1688
26.03.2025Felix Eypeltauer1 Minute

NEOS kritisieren Förder-Willkür und System der Bevorzugung

"Die Landtagsmehrheit ist nicht einmal bereit, den tatsächlichen Förderwert berechnen zu lassen – obwohl das die Grundlage jedes verantwortungsvollen Haushaltens ist."

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!