Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Sicherstellung von Kinderbetreuungsplätzen

"Wir werden nicht aufhören, Druck zu machen, bis wir sicherstellen können, dass jedes Kind in Gmunden und ganz Oberösterreich die Bildung und Betreuung erhält, die es verdient."

Julia Bammer
Julia Bammer
Cover Blogbeitrag (3)-1280x719

NEOS: LAbg. Julia Bammer fordert verbindliche Maßnahmen zur Sicherstellung von Kinderbetreuungsplätzen

Linz – Julia Bammer, NEOS-Landtagsabgeordnete aus Gmunden, betont die Notwendigkeit konkreter Maßnahmen zur Sicherstellung ausreichender Kinderbetreuungsplätze. Angesichts der aktuellen Entwicklungen in Gmunden verweist sie auf einen Antrag von NEOS im Oö. Landtag. Dieser Antrag zielte darauf ab, die Gemeinden zur aktiven Schaffung und Bereitstellung von Bildungs- und Betreuungsplätzen zu verpflichten. Laut Bammer reicht es nicht aus, lediglich den Mangel an Plätzen zu erkennen – es müssen sofortige und verbindliche Maßnahmen ergriffen werden, um die Lücken zu schließen.

Die neuerlich entbrannte Debatte zur Kinderbetreuung in Gmunden zeigt deutlich, dass die derzeitigen Maßnahmen auf Ebene der Gemeinden oftmals nicht ausreichen. In Gmunden erhielten rund 60 Haushalte Briefe mit der Information, dass ihre Kinder vorerst nur auf der Warteliste für Krabbelstuben und Kindergärten stehen. Dies unterstreicht die Dringlichkeit, sofortige und langfristige Lösungen zu finden.

Gemeinden in die Pflicht nehmen
„Es ist nicht damit getan, zu wissen, wie viele Plätze fehlen. Wir müssen auch handeln. Deshalb fordern wir einen Versorgungsauftrag wie in Vorarlberg“, erklärt Bammer. „Dieser Versorgungsauftrag entspricht keinem Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz, verpflichtet die Gemeinden jedoch zum Handeln, wenn ihnen bekannt ist, dass es zu wenig Plätze gibt.“

Die geplanten Übergangslösungen in Gmunden, wie die Errichtung von Container-Gruppen und die Nutzung von Bestandsgebäuden, sind nur erste Schritte, aber sie reichen nicht aus. „Die derzeitige Situation in Gmunden zeigt, dass die Gemeinden ihre Verantwortung oftmals nicht ernst genug nehmen, um den Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen zu eruieren und rechtzeitig zu decken. Wir werden nicht aufhören, Druck zu machen, bis wir sicherstellen können, dass jedes Kind in Gmunden und ganz Oberösterreich die Bildung und Betreuung erhält, die es verdient“, so Bammer abschließend.

Weitere interessante Artikel

251022 OÖ Felix Julia 10JahreSchwarzBlau-31-3150x1771
23.10.2025

10 Jahre schwarz-blauer Stillstand in Oberösterreich

Mehr dazu
n lmv 114  ERK0006-2658x1494
11.10.2025

LMV OBERÖSTERREICH: Mit Rückenwind in Richtung 2027

Mehr dazu
251006 OÖ PK-Energiepreise-2-3300x1855
06.10.2025

Volle Energie für niedrigere Preise

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!