Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

54 Fälle von Hundebissen bei Kindern

„Durch die frühzeitige Schulung im sicheren Umgang mit Hunden können wir das Risiko von Verletzungen deutlich minimieren. Es ist unsere Verantwortung, unsere Kinder zu schützen“

Julia Bammer
Julia Bammer
2024-05-16 25Landtag-31-1936x1091

54 Fälle von Hundebissen bei Kindern im Alter von 0-10 Jahren

Für LAbg. Julia Bammer muss Prävention bereits im Kindergartenalter beginnen
 
Linz – In der heutigen Landtagssitzung stellten die NEOS eine mündliche Anfrage an Landesrat Lindner bezüglich der Hundebissvorfälle bei Kindern und Kleinkindern in Oberösterreich. Laut der offiziellen Statistik gab es von 2021 bis 2023 insgesamt 54 dokumentierte Fälle von Hundebissen bei Kindern im Alter von 0-10 Jahren. NEOS kritisieren zudem die optionale Erfassung des Alters von Bissopfern und wollen eine verpflichtende Dokumentation in der Statistik.
 
Julia Bammer, NEOS-Landtagsabgeordnete, betont die Dringlichkeit von Präventionsmaßnahmen: „Prävention muss bereits im Kindergartenalter beginnen. Die Gefahr liegt nicht immer nur bei verhaltensauffälligen Hunden, sondern oftmals auch beim Familienhund. Bisher wurde die Aufklärung bereits im Kindergartenalter kaum berücksichtigt und muss dringend flächendeckend angegangen werden. Kinder müssen lernen, die Warnsignale von Hunden zu erkennen.“
 
NEOS setzen sich dafür ein, dass effektive Vorbeugungsstrategien entwickelt werden, um schwere Kopf- und Halsverletzungen bei Kindern zu verhindern. „Durch die frühzeitige Schulung im sicheren Umgang mit Hunden können wir das Risiko von Verletzungen deutlich minimieren. Es ist unsere Verantwortung, unsere Kinder zu schützen“, erklärt Bammer.

Weitere interessante Artikel

2024-05-16 25Landtag-19-1809x1019
29.05.2024

faire Vergabe der Häuslbauer-Darlehen in Oberösterreich

Mehr dazu
DSC07823-1080x607
23.05.2024

NEOS-Chefin Meinl-Reisinger in Schärdinger

Mehr dazu
Cover Blogbeitrag (2)-1280x719
23.05.2024

Kündigung tausender PV-Anlagenbesitzer

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!