Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Klarheit für Eltern beim Gesunden Kindergarten und der gesunden Krabbelstube

Die mündliche Anfrage von NEOS-Bildungssprecherin Julia Bammer in der heutigen Landtagssitzung führt nun dazu, dass sich Eltern endlich über die Basiskriterien des Gesunden Kindergartens & der gesunden Krabbelstube informieren können. 

Julia Bammer
Julia Bammer
Bammer 6-4032x2268

Bislang waren die Kriterien nämlich nicht öffentlich. Heute hat LH Stv. Christine Haberlander zugesagt, dass nach unserer Anfrage Transparenz geschaffen wird, sagt Bammer: „Immer wieder haben sich Eltern an uns NEOS gewandt, weil die Kriterien für den gesunden Kindergarten sowie die gesunde Krabbelstube nicht transparent waren. Immer mehr Familien brauchen eine ganztägige Betreuung ihrer Kinder und wollen, dass die dann auch optimal betreut und versorgt sind. Eltern sollen wissen, welcher Kindergarten und welche Krabbelstube ihnen was bietet. Das schafft nicht nur Vertrauen in unsere Betreuungseinrichtungen, sondern sorgt auch dafür, dass Eltern beruhigt so arbeiten können, wie sie das brauchen und wollen. Ich freue mich deshalb, dass unsere Initiative jetzt dazu führt, dass die Basiskriterien des Gesunden Kindergartens und der gesunden Krabbelstube endlich öffentlich gemacht werden. Jetzt wissen Eltern endlich was Gesunder Kindergarten und gesunde Krabbelstube eigentlich heißt, dadurch entlasten wir auch die Pädagog:innen, die bislang mit Fragen dazu konfrontiert waren, die sie nicht beantworten konnten.“ Bammer bringt heute zudem den Wunsch vieler Eltern nach mehr Regionalität beim Mittagessen in Kindergärten in den Landtag und bekräftigt, dass Tiefkühlkost als tägliches Mittagessen vielfach vermeidbar sei.

NEOS wollen gesundes Gratis-Mittagessen an allen öffentlichen Schulen und Kindergärten mit Ganztagesangebot 

NEOS Oberösterreich wollen noch weiter gehen: „Wir möchten in dieser Zeit der Teuerung und Verunsicherung rasch und gezielt entlasten, und zwar so, dass die Familien auch wirklich etwas davon haben. Selbst, wenn die öffentlichen Pflichtschulen und die Vormittagsbetreuung im Land gratis sind, kommen auf Eltern pro Jahr hohe Kosten für alles rund um den Schul- und Kindergartenbesuch zusammen. Gerade das Mittagessen in den Einrichtungen macht davon einen wesentlichen Teil aus. Kinder brauchen ein warmes und gesundes Mittagessen, um bereits früh mit einem ausgeprägten Bewusstsein für Gesundheit heranwachsen und sich entfalten zu können. Wir wollen deshalb ein kostenfreies, warmes und gesundes Mittagessen in allen Schulen und Kindergärten, die ganztägig offen haben“, sagt NEOS-Bildungssprecherin Julia Bammer. Ein solcher Antrag sei vergangene Woche im Ausschuss von ÖVP und FPÖ abgelehnt worden. In Wien hätte NEOS-Bildungsstadtrat und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr das kostenfreie und regionale Gratis-Mittagessen bereits im Zuge eines Entlastungspakets für die Wiener Familien umgesetzt. Rund 50.000 Kinder und Jugendliche profitieren in Wien davon.

Weitere interessante Artikel

P1045486-3712x2088
24.07.2023

Ergebnissen der Verkehrserhebung: Nachfrage kommt von selbst

Mehr dazu
FELIX 8F9A7852-4096x2304
24.07.2023

Windkraft: ÖVP/FPÖ Blockade Gefahr für den Standort

Mehr dazu
P1045484-3712x2088
21.07.2023

Kindergarten Mauerkirchen: Nur ein Beispiel für die sich verschlimmernde Gesamtsituation

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!